• 19. Juni 2017 · 15:49 Uhr

Baku: Honda verspricht Update, McLaren ahnt Böses

Warum die Hoffnungen des punktelosen McLaren-Teams vor dem Baku-Wochenende so gering sind, und welche Verbesserungen Honda für den Stadtkurs verspricht

(Motorsport-Total.com) - McLaren-Honda fährt dieses Jahr von einem Rückschlag zum nächsten. In Kanada ging Fernando Alonsos Motor erneut in den Schlussrunden hoch, wodurch der Star um seine ersten Saisonpunkte gebracht wurde. In Baku droht dem Spanier nun auch noch der Start von ganz hinten - auf einem Kurs, der das Überholen beinahe unmöglich macht. "Wahrscheinlich drohen uns Strafen, und die Natur der schmalen, langen Geraden und der engen Kurven bedeutet, dass das Überholen generell schwierig ist", fürchtet Alonso. Es werde ein "kniffliges" Wochenende, er werde aber "wie gewohnt kämpfen".

Foto zur News: Baku: Honda verspricht Update, McLaren ahnt Böses

Umbaupause: Bei McLaren wird der Honda-Antrieb erneuert Zoom Download

Ob die Verbesserungen an der Honda-Antriebseinheit da eine Hilfe sein werden, wir sich zeigen: Nachdem das für Kanada angekündigte Update ausblieben war, wodurch die Spannungen noch größer wurden, kündigt Hondas Motorenchef Yusuke Hasegawa an, dass die Antriebseinheit nun überarbeitet wurde: "Ich weiß nicht, ob man es die dritte Ausbaustufe nennen kann, aber wir werden definitiv etwas bringen, auch wenn es nur eine Übergangslösung sein sollte."

Wunder solle man sich davon aber nicht erwarten, richtet er Alonso & Co. schon jetzt aus. "Wenn man den Verbrennungsmotor verbessert, dann gehen die Auspufftemperaturen nach unten, weil alles effizienter wird. Und dadurch gewinnt man auch durch den Turbo und die MGU-H weniger Energie, wodurch auch diese Teile getauscht werden müssen", rechnet er mit einer Kettenreaktion. "Die Angelegenheit ist komplizierter als man glauben würde."

Und der Japaner weiß: "Die Geraden auf dem Baku City Circuit ist mit seinen zwei Kilometern eine der längsten im Kalender, außerdem handelt es sich um einen Kurs, der viel Leistung verlangt. Wir rechnen daher mit einer weiteren großen Herausforderung für das Team."

Dazu kommt, dass Stoffel Vandoorne noch nie auf dem Kurs in Aserbaidschan unterwegs war. Immerhin kennt er das Layout aber aus dem Simulator: "Ich habe dort schon viel Zeit damit verbracht, auf der Strecke zu fahren. Das habe ich auch im Vorjahr getan, um den Ingenieuren dabei zu helfen, sich auf den neuen Kurs vorzubereiten. Er fühlt sich daher nicht so ungewohnt an."

Daher ist ihm bewusst, dass die Antriebseinheit ordentlich gefordert wird: "Der Spritverbrauch ist hoch und das Energierückgewinnungssystem wird ordentlich belastet. Wir müssen also unser Paket optimieren, um den Anforderungen des Wochenendes gerecht zu werden." Das Kanada-Rennen, in dem Vandoorne nur 14. wurde, war "für das gesamte Team enttäuschend". Für Baku erwarte er aber auch "keine besonderen Überraschungen, was die Performance angeht".

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Mika Salo seine ersten F1-Zähler?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App