• 25. Mai 2017 · 09:01 Uhr

Null Verschleiß: Fahrer fordern "Super-Super-Supersoft"

Pirelli bietet in Monaco die drei weichsten Reifen aus dem Sortiment 2017 an, doch selbst damit könnte man das Rennen mit nur einem Satz durchfahren

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Rennen in Sotschi steht nun mit dem Grand Prix von Monaco ein weiterer Lauf bevor, bei dem die Reifen von Pirelli nicht an ihre Grenzen gebracht werden. Obwohl der italienische Pneuhersteller mit Ultrasoft, Supersoft und Soft schon die weichsten Produkte aus seinem Spektrum zur Wahl anbietet, fordern die Fahrer für die Zukunft noch mindestens um einen weiteren Grad weichere Reifen.

Foto zur News: Null Verschleiß: Fahrer fordern "Super-Super-Supersoft"

Selbst der Ultrasoft ist den Fahrern noch um einen Grad zu hart für Monaco Zoom Download

"Man könnte hier problemlos mit einem einzigen Reifensatz durchfahren", erklärt Daniel Ricciardo. "Okay, wir haben die weichsten Reifen. Aber vielleicht brauchen wir einen speziellen Monaco-Reifen. Ist möglicherweise leichter gesagt als getan, weil so ein Reifen ja auch getestet werden muss. Aber ein Monaco-Reifen, ein Super-Super-Supersoft, wäre cool. Dann müsste man auch zwangsläufig mehr als einen Boxenstopp machen."

Denn das Rennen am Sonntag läuft fast unweigerlich auf eine Einstoppstrategie hinaus. Und damit nicht genug: Kommt etwa gleich am Start das Safety-Car auf die Strecke, wird sich der eine oder andere überlegen, sofort Reifen zu wechseln und damit bis zum Ende durchzufahren. Das hilft auf einer engen Strecke wie Monaco, wo Überholen fast unmöglich ist, nicht, den Spannungsbogen möglichst lange aufrechtzuerhalten.

"Es wäre schade für dieses Rennen, ein Stopp ist nicht gerade toll", findet Felipe Massa. "Im letzten Fahrerbriefing haben wir mit Charlie (Whiting, FIA-Rennleiter; Anm. d. Red.) darüber geredet. Einige Fahrer haben gesagt, es sollten zwei Stopps sein, und zwar für alle. Dann macht das Rennen mehr Spaß, dann wird es unterhaltsamer." Denn in Monaco bedeutet jeder Boxenstopp mehr eine Chance, den voranfahrenden Gegner mittels Strategie unter Druck zu setzen.

"Der Verschleiß", ergänzt Pascal Wehrlein, "ist dieses Jahr nicht das größte Problem. Das Wichtigste ist, die Temperatur zu halten. Nur weil uns das gelungen ist, hat unsere Einstoppstrategie in Barcelona funktioniert. Wir sind nicht durch den Verschleiß, sondern durch die Temperatur limitiert." Besonders mit den härteren Reifen fällt es den Fahrern schwer, die Betriebstemperatur im optimalen Fenster zu halten.

"Wir haben über Silverstone gesprochen", sagt Wehrlein. "Der Hard ist dafür viel zu hart - das war er schon für Barcelona. Wir Fahrer wollen ein bisschen weicher gehen." Denn in Silverstone soll zum nächsten Mal der härteste Pirelli-Reifen zum Einsatz kommen. Sehr zum Leidwesen von Kevin Magnussen: "Der Hard wird nicht funktionieren, nirgends. Wir brauchen diesen Reifen nicht. Wir brauchen einen Mega-Ultrasoft", fordert der Haas-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!