• 24. Mai 2017 · 22:03 Uhr

Barcelona-Kollision: Bottas wurde von Vettel abgelenkt

Bottas und Verstappen sind sich einig: Nur weil der Mercedes-Fahrer den Bremspunkt von Kurve 1 in Barcelona verpasste, kam es zur Dreierkollision

(Motorsport-Total.com) - Die erste Kurve auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wurde nach dem Start des Spanien-Grand-Prix gleich zwei Fahrern zum Verhängnis. Nachdem Valtteri Bottas seinen finnischen Landsmann Kimi Räikkönen berührt hatte, riss dieser Max Verstappen mit ins Aus. Im Nachhinein bedauert der Mercedes-Pilot den Vorfall und hat den Fehler bei sich gefunden. Red-Bull-Überflieger Verstappen stimmt ihm zu und spricht von Pech. (Das Spanien-Rennen in der Chronologie!)

Foto zur News: Barcelona-Kollision: Bottas wurde von Vettel abgelenkt

Spanien 2017: Bottas schickt Räikkönen und Verstappen in Kurve 1 ins Aus Zoom Download

"Valtteri hat ein bisschen zu früh gebremst, dann sah er, dass ihn andere auf der Außenseite überholen würden. Daher ist er reingerollt, dabei hat er Kimi berührt. Ich war dann nur noch ein Passagier", schildert Verstappen den Ausfall aus seiner Sicht. Bottas reihte sich nach dem Start hinter Vettel ein und blieb auf der Innenseite, während Räikkönen im zweiten Ferrari auf der Außenseite herandüste.

"Ich bin einfach Kimis Linie gefolgt, dann sah ich, dass der Ferrari in mich reinkracht." Zu diesem Zeitpunkt verdächtigte der 19-Jährige noch den Ex-Champion, der allerdings selbst "nur Passagier" war, wie Verstappen beim Video-Studium nach dem Rennen feststellen musste. Sowohl für den Red-Bull- als auch für den Ferrari-Fahrer war das Rennen damit zu Ende. (Das sagten die Piloten direkt nach dem Rennen zum Vorfall!)


Fotostrecke: GP Spanien, Highlights 2017

Verstappen verteidigt seine Linienwahl dennoch. Er glaubt, dass es "möglich" gewesen wäre, auf der Außenseite an Räikkönen vorbeizugehen. "Von oben betrachtet war ich bereits vorne. Wären ein paar Zentimeter mehr Platz zwischen Kimi und Valtteri gewesen, wären wir alle durch die Kurve gekommen. Es ist schließlich breit genug. Das war einfach Pech."

"Ich habe die Reverenz für den Bremspunkt in Kurve 1 verloren, da ich so dicht an Sebastian dran war."Valtteri Bottas
Der Verursacher selbst spricht ebenfalls von einem Rennunfall. Dennoch bleibt er kritisch: "Ich hätte einen besseren Job machen können. Ich habe die Reverenz für den Bremspunkt in Kurve 1 verloren, da ich so dicht an Sebastian dran war. Ich habe die Situation nicht richtig eingeschätzt und habe etwas zu früh gebremst." Dadurch entstand die Chance für Räikkönen, sich auf der Außenseite der Kurve zu positionieren. "Kimi war außen und wollte vorbei. Leider ging mir innen dann der Platz aus."

Bei drei Autos nebeneinander in einer Kurve könne es eben schon mal eng werden. "Natürlich hätte ich später bremsen können", gibt sich der Mercedes-Neuling reumütig. Zwar konnte er das Rennen nach dem Zwischenfall vorerst fortsetzen, allerdings ereilte ihn in Runde 38 ein Motorschaden. Null Punkte also für alle drei Piloten in Barcelona.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?

Anzeige motor1.com