• 12. Mai 2017 · 20:20 Uhr

Hamilton schreibt Red Bull ab: "Habe ich nicht auf dem Radar"

Der Brite glaubt, dass Mercedes und Ferrari den Sieg in Barcelona unter sich ausmachen und sich an der Hackordnung im Vorderfeld wenig verändert hätte

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton rechnet nach den Eindrücken aus dem Freien Training zum Spanien-Grand-Prix nicht damit, dass die Red-Bull-Mannschaft in Barcelona zum Konkurrenten um den Rennsieg würde. Wie der Brite erklärt, hätte sich an der Hackordnung der drei Topteams seit dem jüngsten Kräftemessen in Russland wenig getan. "Es haben alle einen Schritt nach vorne unternommen - also hat sich nicht wirklich etwas verändert", so Hamilton über den Status Quo der Formel 1.

Foto zur News: Hamilton schreibt Red Bull ab: "Habe ich nicht auf dem Radar"

Lewis Hamilton glaubt, sich eher gegen Ferrari wehren zu müssen Zoom Download

Obwohl Daniel Ricciardo und Max Verstappen auf dem Circuit de Catalunya mit einem großen Update-Paket ausgestattet sind, hält er den bisherigen Rückstand der Österreicher für zu groß, als dass er sich binnen weniger Tage hätte kompensieren lassen: "Ich habe Red Bull nicht zwingend auf dem Radar", unkt Hamilton und begründet seine These damit, dass auch die Silberpfeile und Ferrari mit neuen Teilen angereist sind. Er rechnet hoch: "Wir haben wohl identische Verbesserungen erzielt."

Das gilt ebenfalls für den Zweikampf mit der Scuderia an der Spitze: "Es sieht so aus, als lägen wir innerhalb einer Zehntelsekunde mit Ferrari. Das ist genau wie beim vergangenen Rennen", überrascht Hamilton, nachdem er und Teamkollege Valtteri Bottas im Freien Training sowohl auf den schnellen Einzelrunden als auch auf den Longruns wesentlich schneller waren als die Roten. Auch der Finne will sich nicht täuschen lassen und warnt: "Es wird ganz eng gegen Ferrari."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!