• 11. Mai 2017 · 20:58 Uhr

Fotostrecke: Neue Startnummern-Optik der Formel-1-Teams

Die Formel-1-Teams müssen ab diesem Wochenende in Barcelona besser kenntlich machen, welcher Fahrer im Auto sitzt - Größere Startnummern und Namenskürzel

(Motorsport-Total.com) - Schluss mit dem Ratespiel, welcher Formel-1-Pilot gerade im Bild ist oder auf der Tribüne an einem vorbeifährt. Ab sofort sollen die Fans auf Anhieb erkennen, welcher Fahrer ihnen präsentiert wird. Bislang war das einzige Unterscheidungsmerkmal der Helm - oder eine andersfarbene Kamera. Aber wer schaut da schon hin?

Ab Barcelona gibt es nun die Vorgabe, dass die Namenskürzel des Fahrers auf der Seite der Boliden gut sichtbar sein sollen, zudem werden auch die Startnummern auf der Nase größer: 24 Zentimeter hoch und vier Zentimeter dick. Während diese Stelle für alle einheitlich ist, konnten sich die Teams an der Seite des Autos den Platz der Namenskürzel aussuchen.

Wie fast alle Teams hat Mercedes die Lösung auf der Heckfinne platziert, wo Kürzel, Startnummer (in unterschiedlichen Farben!) und Landesflagge des Piloten präsentiert werden - vorbildlich. Bei Williams begnügt man sich hingegen mit der Heckflügel-Seitenplatte - und bei Force India? Da sucht man ein Kürzel vergebens: Weil die größten Sponsoren BWT und NEC ebenfalls ein Drei-Buchstaben-Kürzel sind, könnte es zu Verwirrungen kommen. Deswegen hat man nur die Nummer.

Wie sich die Lösungen der Teams präsentieren, zeigen wir in unserer Fotostrecke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs