• 27. April 2017 · 18:45 Uhr

Hamilton befürchtet: In Sotschi droht ein Langeweile-Rennen

Weil sich mit den Soft-Reifen eine Renndistanz abspulen ließe, sei nicht mit Spannung zu rechnen, findet der Mercedes-Star - Spezialpneu für mehr Stopps?

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat für das Rennen in Sotschi eine spezielle Reifenmischung gefordert. Wie der Brite im Vorfeld der 2017er-Ausgabe des Russland-Grand-Prix behauptet, gäbe es auf der Strecke am Schwarzen Meer kaum strategische Varianten und damit auch nicht das Spannungsmoment, das die jüngsten WM-Läufe bestimmt hat. Kurzum: Sotschi ist prädestiniert für Langeweile, da der Verlauf der Formel-1-Entscheidungen seit drei Jahren viel zu einfach vorherzusehen ist.

Foto zur News: Hamilton befürchtet: In Sotschi droht ein Langeweile-Rennen

Droht in Sotschi nach spannenden Rennen 2017 ein langweiliger Grand Prix? Zoom Download

Die vierte Ausgabe würde keine Ausnahmen markieren, befürchtet Hamilton: "Es wird wieder ein sehr simples Einstopp-Rennen", orakelt er. "Die Reifen halten sehr lange, der weiche Pneu sogar die komplette Distanz." Doch Zulieferer Pirelli hat mit seiner Auswahl bereits sämtliche Register gezogen und liefert neben dem erwähnten Gummi auch die Mischungen Ultrasoft und Soft nach Sotschi.

Weicher geht es nicht mehr. In Anbetracht der Tatsache, dass diese Auswahl schon 2016 (bei allgemein schneller abbauenden Mischungen) konservativ war, ist keine Veränderung zu erwarten - im Gegenteil. Der Asphalt der selten für andere Motorsport-Events genutzten Retortenbahn rund um die Olympiabauten ist glatt wie zuvor. Eine solche Oberfläche verhindert, dass die Pneus mit mehr Laufleistung an Grip verlieren und erlaubt es den Piloten, länger ohne Einbruch zu attackieren.


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts Sotschi

Hamilton ergänzt: "Die Strecke wird nicht allzu heiß, dazu weht ein kühler Wind. Die Reifen können genügend abkühlen." Wegen dieser Voraussetzungen steht der Hermann-Tilke-Parcours seit der Premiere 2014 in der Kritik. Schon damals benötigten nur drei von 21 Fahrern einen zweiten Wechsel. Der Rest kam mit dem durch die Formel-1-Regeln obligatorischen einen Halt bei der Crew aus.

2015 und 2016 zeigte sich ein ähnliches Bild, als zwei respektive vier Piloten auf eine Zweistopp-Strategie setzten. Hamilton ergänz folgert: "Wir brauchen extra-weiche Reifen für das Rennen, sodass wir mindestens zwei Boxenstopps unternehmen." Jedoch betonte Pirelli in der Vergangenheit ausdrücklich, eine Bandbreite an Mischungen liefern zu wollen, die die gesamte Saison über verwendet werden könne, ohne dass "Sondermodelle" für einzelne Kurse angefertigt werden müssten.

Schließlich ist die Angelegenheit auch eine Kostenfrage. Hamilton wünscht sich ein Umdenken: "Es ist nicht allzu spannend, wenn wir nur einmal an die Box kommen", erklärt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Rubens Barrichello für das Ferrari-Team?