• 17. April 2017 · 11:53 Uhr

Der Rookie-Horror: Stoffel Vandoorne ohne Chance?

McLaren-Rookie Stoffel Vandoorne leidet unter der Konkurrenzlosigkeit seines Teams - Ihm läuft die Zeit davon, einen Eindruck in der Formel 1 zu hinterlassen

(Motorsport-Total.com) - Beim Auftaktrennen in Australien sah er die Zielflagge als Letzter, in China sah er sie gar nicht und in Bahrain ging er erst gar nicht an den Start - seine erste Formel-1-Saison hat sich Stoffel Vandoorne sicherlich anders vorgestellt. Während Teamkollege Fernando Alonso auf seine ganz eigene Weise unter der Situation bei McLaren-Honda leidet, wird es für Vandoorne immer schlimmer.

Foto zur News: Der Rookie-Horror: Stoffel Vandoorne ohne Chance?

Zur Untätigkeit verdammt: So sieht man Vandoorne oft in der McLaren-Box Zoom Download

Die Visitenkarte, die ein Rookie am liebsten gleich beim Debüt abgeben will, bleibt bei Vandoorne noch fast leer. Eine Expertise kann das junge Talent derzeit höchsten in der Problembewältigung erlangen - kaum eine Session läuft bei ihm rund. Welchen Eindruck kann ein Neueinsteiger unter solchen Umständen hinterlassen?

Keiner hat erwartet, dass Vandoorne Alonso schon in den ersten Rennen um die Ohren fährt. Strecken wie die in Melbourne oder Schanghai waren ihm sogar noch neu. Nach drei Rennwochenenden kann man aber nicht einmal erahnen, wie nah er an den zweimaligen Weltmeister rankommen könnte. Dazu ist das McLaren-Honda-Paket zu konkurrenzunfähig und problemanfällig.

Vasseur: "Stoffel ist ein zukünftiger Weltmeister"

Beurteilen kann man den vor den TV-Kameras noch schüchtern wirkenden Belgier daher noch immer nur nach den vielversprechenden Leistung, die er vor dem Ergattern seines Stammplatzes gezeigt hat. Der GP2-Meister aus dem Jahr 2015 hat immerhin schon einmal einen WM-Punkt in der Formel 1 geholt, als er 2016 für einen Grand Prix einsprang.

"Ich bin überzeugt davon, dass Stoffel ein zukünftiger Weltmeister ist - daran ändern auch die schwierigen ersten Rennen nichts", sagt außerdem der ehemalige Renault-Teamchef Frederic Vasseur gegenüber dem belgischen TV-Sender 'RTBF'.

"Seine Saison hat mit einer Flut an technischen Problemen begonnen. Das ist für einen jungen Fahrer, der sich im Team erst akklimatisieren und die Strecken lernen muss, besonders bitter. Aber jedes Mal, wenn er die Chance dazu hatte, hat er gezeigt, wozu er fähig ist. Er muss jetzt ruhig bleiben und es aussitzen."

Alonso hat Mitleid

Vasseur gilt als Experte der Nachwuchsförderung. In den Aufstiegs-Formelserien hat er bereits Piloten wie Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu denen geformt, die sie heute sind. Auch Vandoorne gehörte zu seien Zöglingen. "Es ist schwierig einen Hamilton von 2005 mit einem Vandoorne 2017 zu vergleichen", betont er. "Aber er ist einer der besten, den ich je hatte."

Foto zur News: Der Rookie-Horror: Stoffel Vandoorne ohne Chance?

Den McLaren-Teamkollegen sind allzu oft die Hände gebunden Zoom Download

Es bleibt fraglich, wann Vandoorne aus dem Schatten der McLaren-Probleme und dem seines berüchtigten Teamkollegen treten kann. Alonso hat Mitleid mit seinem jungen Gegenüber. Als die Bahrainuna lief (Hymne von Bahrain) konnte man eine Unterhaltung der beiden beobachten. Der ältere schüttelte nur ungläubig den Kopf - Vandoornes Bolide hatte es nicht auf die Startaufstellung geschafft.

"Alonso ist eine wichtige Referenz", glaubt Vasseur. "Er gehört zu den besten Fahrern und wird Vandoornes Fortschritte in der zweiten Hälfte der Saison beurteilen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube