• 16. April 2017 · 21:57 Uhr

"Wie ein Sieg": Felipe Massa in Bahrain starker Sechster

Routinier Felipe Massa greift in Bahrain die Spitzenteams an und führt als Sechster die Mittelfeld-Gruppe an - Reifenmanagement macht für Williams den Unterschied

(Motorsport-Total.com) - "Frank feiert heute seinen 75. Geburtstag. Er hätte sich den Sieg verdient, aber unser Ergebnis ist wie ein Sieg", strahlt Felipe Massa nach seinem sechsten Platz beim Grand Prix von Bahrain. Damit war der Williams-Pilot "Best of the Rest" und führte das Mittelfeld vor Force India, Haas und Renault an. Da Teamkollege Lance Stroll auch im dritten Rennen nicht die Zielflagge sah, sorgt weiterhin der Routinier aus Brasilien für die wichtigen WM-Punkte.

Foto zur News: "Wie ein Sieg": Felipe Massa in Bahrain starker Sechster

Felipe Massa lieferte sich auch ein Duell mit Ex-Teamkollege Kimi Räikkönen Zoom Download

Mit 16 Zählern hält der britische Traditionsrennstall nun den fünften Platz und liegt nur einen Punkt hinter Force India. "Ein toller Tag für Felipe. Er ist heute extrem gut gefahren", lobt Technikdirektor Paddy Lowe. "Er hatte einen sauberen Start, konnte einige Plätze gutmachen und sich wacker verteidigen. Leider konnten wir den vierten Platz nicht halten, aber es war von ihm eine sehr starke Fahrt zum sechsten Platz."

Vor allem in der Anfangsphase mischte Massa kräftig in der Spitzengruppe mit. "Ich startete als Achter, also ist Platz sechs ein gutes Ergebnis. Ich konnte Hülkenberg am Start überholen und dann Kimi in Kurve 4 der ersten Runde. Dann habe ich nach der Safety-Car-Phase Ricciardo überholt. Wir haben heute mit den großen Teams gekämpft." Trotzdem war Ferrari stärker, Kimi Räikkönen überholte Massa zweimal auf der Zielgeraden. Und auch Red-Bull-Pilot Ricciardo war in der zweiten Rennhälfte schneller.


Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017

Massa sieht den Unterschied vor allem im Umgang mit den Reifen: "Leider ist ihr Reifenmanagement nach ein paar Runden viel besser als bei uns. Sie haben bessere Autos, wodurch es schwierig ist, sie hinter uns zu halten." Die Reifen waren schon im Vorjahr für Williams bei einigen Rennen ein Problem. "Ich konnte auf die Reifen gut achtgeben. Aber das Problem ist, dass sie mehr Abtrieb haben und somit die Reifen noch besser im richtigen Fenster halten können."

Die drei Topteams sind für Williams derzeit nicht in Reichweite und somit auch kein Podestplatz aus eigener Kraft. Im Ziel hatte Massa 54 Sekunden Rückstand auf Sieger Sebastian Vettel. "Wenn man sieht, wie weit Ferrari vor uns ins Ziel gekommen ist, dann zeigt das den Unterschied beim Auto", findet Massa deutliche Worte. Er hält aber auch fest: "Wir haben bessere Arbeit geleistet als alle anderen Teams hinter uns. Damit bin ich sehr glücklich."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen