• 16. April 2017 · 23:32 Uhr

"Bittersüßes Rennen": Haas trotz Punkten nicht ganz zufrieden

Platz acht für Romain Grosjean, Ausfall für Kevin Magnussen: Haas gewinnt in Bahrain die nächsten WM-Punkte und sieht sich auf dem richtigen Weg

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Grand Prix von Bahrain der Formel 1 hatte am Sonntag nur einer der beiden Haas-Fahrer Grund zur Freude. Während Romain Grosjean als Achter zum ersten Mal in dieser Saison in die Punkteränge fuhr, musste Kevin Magnussen sein Auto schon nach neun Runden mit einem Elektrikdefekt abstellen. Dennoch ist Teamchef Günther Steiner mit dem Start in die Saison zufrieden und sieht seine Mannschaft auf dem richtigen Weg.

Foto zur News: "Bittersüßes Rennen": Haas trotz Punkten nicht ganz zufrieden

Romain Grosjean gewann in Bahrain seine ersten WM-Punkte im Jahr 2017 Zoom Download

"Das war ein recht gutes Rennen", meint Grosjean. "Ich bin ordentlich gestartet und mein erster Stint war recht gut, obwohl ich hinter dem Renault festhing", so der Franzose, der beim Start hinter Jolyon Palmer zurückgefallen war. Grosjean hielt sich in den Top 10 und bog in Runde 12 zum ersten Boxenstopp ab. Sein Pech: Kurz darauf kam das Safety-Car auf die Strecke, und so ging Force-India-Pilot Sergio Perez nach seinem Boxenstopp an ihm vorbei - sehr zu Grosjeans Erstaunen.

"Ich sah Perez und habe mich gefragt: 'Wie kann er vor mir rauskommen, wenn er zehn Sekunden hinter mir war?' Er hat durch das Safety-Car zwölf Sekunden gewonnen, was uns einen Platz gekostet hat", sagt der Franzose. Am Mexikaner kam Grosjean im weiteren Rennverlauf nicht mehr vorbei, dafür packte er sich Toro-Rosso-Pilot Daniil Kwjat mit einem sehenswerten Manöver. "Wir haben die richtige Strategie gewählt, sind gute Rundenzeiten gefahren und haben ein paar tolle Überholmanöver gezeigt", fasst Grosjean sein Rennen zusammen.

Magnussens Auto geht einfach aus

Enttäuschung hingegen auf der anderen Seite der Box bei Magnussen, der schon nach neun Runden vor Kurve 8 ausrollte. "Das Auto ist aus irgendeinem Grund ausgegangen, plötzlich gab es keine Leistung mehr." Auch Teamchef Steiner konnte direkt nach dem Rennen noch keine Aufklärung liefern. "Wir wissen noch nicht, was los war. Irgendein Problem mit der Elektrik, das Auto ist einfach ausgegangen."

Nach seinem zweiten Ausfall im dritten Saisonrennen trauerte Magnussen einer vergebenen Chance hinterher. "Das wäre ein gutes Rennen geworden", meint er. "Der Reifenverschleiß war etwas geringer, und mit den Bremsen war es auch einfacher." Teamchef Steiner sprach angesichts der unterschiedlichen Stimmungslage von einem "bittersüßen Rennen".


Fotostrecke: GP Bahrain, Highlights 2017

Generell sieht der Südtiroler seine Mannschaft nach dem dritten von 20 Saisonrennen aber auf dem richtigen Weg. "Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, was ganz natürlich ist. Das vergangene Jahr war unser erstes, und da haben wir uns nicht so schlecht geschlagen. Aber wir mussten und steigern und haben das geschafft", sagt er. "Das Auto scheint konkurrenzfähiger zu sein und das Team arbeitet besser."

Personalzuwachs verstärkt das Team

Dieser Trend zeigt sich vor allem im Qualifying, wo Grosjean bisher bei allen drei Grands Prix in die Top 10 gefahren ist. Aber auch in anderen Bereichen haben sich das Team verbessert - auch personell. "Wir haben immer gesagt, dass unsere Rennvorbereitung besser werden muss, aber es dauert seine Zeit, gute Leute zu finden, weil sie alle langfristige Verträge haben. Ende des vergangenen und Anfang dieses Jahre sind einige zu uns gekommen, und es scheint zu funktionieren", so Steiner.

Unter dem Strich sei Haas somit bisher auf Kurs. "Im Vergleich zu Williams oder Renault machen wir ordentliche Arbeit. Bis wird die Großen herausfordern können, ist es noch ein langer Weg, aber im Mittelfeld vorne mitzukämpfen, ist wirklich gut", freut sich Steiner.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Jackie Stewart hat in der Formel 1 welche Siegquote?

 
Formel 1 App