• 08. April 2017 · 08:46 Uhr

Selbst bei Smog: FIA will für Rennen am Sonntag garantieren

Ein alternativer Krankenhaustransfer per Rettungswagen binnen 20 Minuten soll es erlauben, in Schanghai auch ohne startbereiten Helikopter Formel 1 zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Die FIA hat Maßnahmen ergriffen, mit denen die Durchführung des Rennens zum China-Grand-Prix am Sonntag sichergestellt werden soll. Für den Fall, dass der Formel-1-Rettungshelikopter aufgrund dichten Smogs wie am Freitag nicht starten kann, hat der Automobil-Weltverband als Alternative einen Krankenhaustransfer auf der Straße organisiert. Eine Polizeieskorte soll garantieren, dass ein Rettungswagen das 38 Kilometer entfernte Krankenhaus binnen 20 Minuten erreicht.

Foto zur News: Selbst bei Smog: FIA will für Rennen am Sonntag garantieren

Selbst wenn der Helikopter in Schanghai nicht starten kann, könnte es die Formel 1 Zoom Download

Die Zeitspanne - die auch Wetterbedingungen und die Verkehrslage berücksichtigt, Umstände höherer Gewalt aber ausschließt - schreibt der Sportkodex der FIA in Appendix H als Maximum vor, damit die Formel 1 ohne startklaren Hubschrauber auf die Strecke gehen darf. Sollte die Vorgabe des Reglements nicht eingehalten werden können, gibt es einen Plan B: Ein weiteres Hospital befindet sich in nur fünf Kilometern Entfernung, dort befindet sich aber keine Abteilung für Neurologie.

Weil die Spezialisten bei vielen Unfällen benötigt werden, versucht die FIA, das nötige Equipment und die Fachärzte bis Sonntag umzusiedeln. Gelingt das, wäre die 20-Minuten-Regel ohnehin kein Problem mehr. Hinzu kommt, dass die Smog-Gefahr für das Rennen im Vergleich zu Freitag etwas sinkt, weil ihn höhere Windgeschwindigkeiten und trockenere Luft oberhalb der Grundschicht vertreiben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com