• 08. April 2017 · 07:03 Uhr

Formel 1 China 2017: Vettel hängt Mercedes deutlich ab

Ferrari setzt die Frühform von Melbourne fort: Sebastian Vettel fährt Bestzeit im dritten Freien Training, Kimi Räikkönen sichert sich Platz zwei

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel geht wohl als Topfavorit in das Qualifying zum Grand Prix von China (Formel 1 2017 live im Ticker). Der Ferrari-Fahrer sicherte sich im dritten Freien Training die Bestzeit und hängte seinen schärfsten Rivalen Lewis Hamilton (4./Mercedes) um 0,543 Sekunden ab. Ferrari prolongiert damit die in Melbourne angedeutete starke Frühform in dieser Saison.

Foto zur News: Formel 1 China 2017: Vettel hängt Mercedes deutlich ab

Sebastian Vettel gab im Training in Schanghai ganz klar den Ton an Zoom Download

"Sieht spannend aus für heute Nachmittag", meint Formel-1-Experte Marc Surer. "Auch wenn wir wissen, dass Hamilton schneller könnte - das dürfen wir nicht unterschätzen. Aber Ferrari ist stark." Was der ehemalige Grand-Prix-Pilot meint: Hamilton baute in seine schnellste Runde einen Schnitzer in der Spitzkehre ein, der "mindestens eine halbe Sekunde" (Surer) gekostet hat.

Zwischen Vettel und Hamilton landeten die Teamkollegen der beiden, Kimi Räikkönen (+0,053) und Valtteri Bottas (+0,371).

Beide kamen nicht ganz ohne Probleme durch: Während Räikkönen über eine viel zu hart einsetzende Motorbremswirkung klagte und zwischendurch aufgefordert wurde, seine Antriebseinheit zu kühlen, löste sich bei Bottas ohne äußeren Einfluss der T-Flügel.

Bottas wurde auf seiner schnellsten Runde von Max Verstappen (Red Bull) aufgehalten - möglicherweise eine Retourkutsche für die umgekehrte Situation etwas früher in der Session.

Doch Ferrari scheint momentan Pole-Favorit zu sein - und Mercedes der einzige Gegner. Denn der Rückstand von Felipe Massa (Williams/+1,437), Verstappen (+1,610) und Daniel Ricciardo (Red Bull/+1,756) ist zu groß.

Die Rundenzeiten zu interpretieren, ist diesmal jedoch schwieriger als sonst. Denn nach dem verlorenen Trainingsfreitag versuchten die Teams, möglichst viel in möglichst kurzer Zeit erledigt zu bekommen.

Dabei ging jeder seinen eigenen Weg: Red Bull ließ Ricciardo sofort auf schnelle Quali-Runs los, während Verstappen mit viel Benzin testete. Und so ist ein seriöser Vergleich zwischen einzelnen Rundenzeiten so gut wie unmöglich.

Überraschend stark schnitt Lance Stroll (Williams/+1,846) ab, der als Achter zu überzeugen wusste, und auch die beiden Renaults präsentierten sich in solider Form: Jolyon Palmer (+1,856) Neunter, Nico Hülkenberg (+2,113) Elfter. Force India war trotz Mercedes-Power diesmal im hinteren statt vorderen Mittelfeld.

Und ganz hinten lieferten sich McLaren und Sauber ein Duell. Letzter wurde Wehrlein-Ersatz Antonio Giovinazzi (+3,369).

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com