• 07. April 2017 · 09:18 Uhr

Formel 1 China 2017: Zweites Freies Training fällt komplett aus

Es bleibt bei 22 Minuten Trainingszeit am Freitag: Wegen schlechter Sicht fällt das zweite Freie Training komplett aus - Lewis Hamilton unterhält die Fans

(Motorsport-Total.com) - Der Freitag ist beim Grand Prix von China in Schanghai (Formel 1 2017 live im Ticker) fast komplett ins Wasser gefallen. Weil der Rettungshubschrauber nicht einsatzbereit war, musste zunächst schon das erste Freie Training auf eine Netto-Fahrzeit von 22 Minuten beschränkt werden. Die zweite Session am Nachmittag fiel dann aus dem gleichen Grund komplett aus.

Foto zur News: Formel 1 China 2017: Zweites Freies Training fällt komplett aus

Nebel und Smog verhinderten, dass gefahren werden konnte Zoom Download

"Der Hubschrauber kann nicht beim Krankenhaus landen, das leider 38 Kilometer von hier entfernt ist", erklärte FIA-Rennleiter Charlie Whiting noch während der Session. "Die Sicht hier sieht in Ordnung aus, hier fliegen auch Hubschrauber rum - aber sie können nicht auf dem Flughafen in Downtown Schanghai landen."

Alle zehn Minuten kamen Updates aus Downtown, doch die erlösende Nachricht, dass die Strecke freigegeben werden kann, kam nicht. Und es wird auch keine Ersatz-Fahrzeit geben. Whiting: "Wenn bis 15:30 Uhr nicht gefahren werden kann, gibt es kein FT2." Und genau so kam es dann auch. 13 Minuten vor dem planmäßigen Ende wurde die Session komplett abgesagt.

Die Freitagsbestzeit geht damit an Max Verstappen (Red Bull), und zwar in 1:50.491 Minuten. Bedeutung hat das aufgrund der extrem verkürzten Fahrzeit nicht. Auf Platz zwei landete mit eineinhalb Sekunden Rückstand Felipe Massa vor Lance Stroll (beide Williams). Die meisten Runden schaffte Kevin Magnussen (10./Haas/+4,613), nämlich acht.

Mercedes-Sportchef Toto Wolff wagt aufgrund der limitierten Informationen keine Prognosen für das Wochenende: "Solange man nicht fährt, kann man nichts erwarten", sagt er. Auch Simulationen seien da keine Hilfe: "Mit diesen Autos ist alles anders. Die Reifen sind völlig anders. Es wurde auch neu asphaltiert, insofern ändert sich das Verhalten. Aber das macht's auch wieder spannend."

Fahrer und Teams nahmen die Situation, die ihre Trainingszeit extrem strafft, mit Humor. Bei Haas wurde Günther Steiner ein Gehstock zum 152. Geburtstag gebastelt, Lewis Hamilton lief quer über die Start- und Zielgerade, um Kappen an seine Fans zu verteilen (immer mit dem Smartphone in der Hand), und sogar die FOM-TV-Leute machten sich aus einem Fan mit einer "Star-Wars"-Maske einen Spaß und blendeten das Insert "Darth Vader - Sith Lord" im Weltsignal ein ...

Die tapferen Zuschauer ließen sich davon übrigens nicht beirren. Tausende von ihnen harrten bis zum Schluss auf der gigantischen Haupttribüne aus und schwenkten fast über die komplette Trainingszeit mehrheitlich brasilianische Flaggen. Massa dankte das mit einem Besuch an der Boxenmauer, um seinen Fans zu winken.

"Für Sonntag", sorgt sich Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko, "ist die Prognose ähnlich. Sogar eher etwas schlechter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025