• 28. November 2016 · 20:09 Uhr

Nach Teamkollision: Ocon und Wehrlein beschuldigen sich

Pascal Wehrlein und Esteban Ocon geben sich für die teaminterne Kollision gegenseitig die Schuld - Ocon gerät gleich dreimal in Konflikte

(Motorsport-Total.com) - Manors Formel-1-Saison 2016 endete mit einer Enttäuschung: Nicht nur dass man den wichtigen zehnten Platz in der Konstrukteurs-WM nicht von Sauber zurückerobern konnte, beim Saisonfinale in Abu Dhabi kollidierten außerdem beide Teamkollegen in einem hitzigen Gefecht: Esteban Ocon wollte Pascal Wehrlein in Kurve 11 außen überholen, allerdings berührten sich die beiden und mussten die Schikane abkürzen.

Foto zur News: Nach Teamkollision: Ocon und Wehrlein beschuldigen sich

Pascal Wehrlein und Esteban Ocon sind sich nach Abu Dhabi nicht einig Zoom Download

Nach dem Rennen gaben sich beide gegenseitig die Schuld für die Kollision. Vor allem Ocon war nach diversen Scharmützeln am Sonntag sauer: "Immer wenn ich jemanden überholt habe, ist er in mich reingefahren. (Kevin) Magnussen fuhr beim Start in mich rein, danach war ich gegen (Felipe) Nasr auf der Außenseite, und er hat in mich reingelenkt."

Das gleiche sei dann im Kampf um Rang 13 gegen Wehrlein passiert: "Er hat mir keinen Platz gelassen und die Räder blockiert", beschwert sich der Franzose. Für die Ansagen hat der Deutsche jedoch kein Verständnis: "Ich habe ihm außen keinen Platz gelassen?", fragt er ungläubig. "Wenn er nach recht geschaut hätte, dann wären da noch mehr als 100 Meter Platz gewesen", verteidigt er sich.

"Vielleicht hat derjenige auf der Innenseite nicht genug Platz, aber wenn er außen war und nicht genug Platz hatte, dann weiß ich auch nicht", so Wehrlein weiter. "Es ist ja nichts passiert. Am Ende sind wir beide von der Strecke gefahren und haben die Schikane abgekürzt." Im Ziel lag letzten Endes Ocon sechs Sekunden vor Wehrlein - der Franzose, der im kommenden Jahr für Force India fahren wird, auf 13, der Deutsche auf 14.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com