• 24. November 2016 · 20:21 Uhr

Wetter in Abu Dhabi: Regen am Freitag nicht ausgeschlossen

Wer Regen bei der Formel 1 in Abu Dhabi für unmöglich hielt, könnte eines besseren belehrt werden: Bei Qualifying und Rennen sollte es aber sonnig bleiben

(Motorsport-Total.com) - Regen in Abu Dhabi? Absolut ausgeschlossen! Das dachten sich viele vor dem WM-Finale auf der Yas-Insel, zumal es bei den bisherigen sieben Gastspielen nicht einmal bei einem Training regnete. Doch weit gefehlt. Glaubt man den Metereologen vom Formel-1-Wetterdienst Ubimet, dann könnte es am ersten Trainingstag tatsächlich ein paar Regentropfen geben.

Foto zur News: Wetter in Abu Dhabi: Regen am Freitag nicht ausgeschlossen

Wolken über dem Abu-Dhabi-Kurs: Regnet es beim Trainingsauftakt? Zoom Download

Die Rede ist von einem "kleinen Risiko für ein oder zwei Schauer im Umfeld der Stadt". Deutlich mehr Schauer und Gewitter werden weiter nördlich über der offenen See erwartet. Zudem könnte der lebhafte Wind Wüstensand auf die Strecke wehen, was die Sicht der Piloten behindern könnte.

Wenn es dann aber am Samstag und am Sonntag zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton um die Pole-Position und um den WM-Titel geht, dann sollte sich auch das Wetter nicht mehr großartig einmischen. "Am Samstag und Sonntag verlagert sich das Tief weiter nach Norden, damit bleibt es an der Strecke mit Sicherheit trocken", verspricht Ubimet. "Dazu scheint generell die Sonne, meist auch von einem wolkenlosen Himmel."

Auch der Wind sollte sich am Samstag und am Sonntag beruhigt haben. Die Höchsttemperaturen liegen durchweg bei 30 oder 31 Grad. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich am Sonntag im Bereich von 21 Grad, was eine Rolle spielen könnte, da der Grand Prix in der Dämmerung stattfindet. Da am Sonntag Sonnenschein erwartet wird, könnte auch die Asphalttemperatur deutlich sinken, was die Piloten vor eine Setup-Herausforderung stellt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen