• 24. November 2016 · 19:36 Uhr

Klartext: Sebastian Vettel nennt erstmals Ferrari-Schwächen

Lange stellte sich Sebastian Vettel schützend vor Ferrari, doch beim Saisonfinale gibt er endlich Preis, welche drei Aspekte Ferrari die Saison verhagelten

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi spricht Sebastian Vettel zum ersten Mal Klartext, wo die Schwächen des aktuellen SF16-H liegen, mit dem Ferrari dieses Jahr bislang keinen einzigen Sieg eingefahren hat. Das Auto sei zwar im Vergleich zu 2015 eine Verbesserung gewesen, "aber es fehlt uns im Vergleich zu unseren Rivalen etwas an Abtrieb. Wir haben uns seit dem Saisonbeginn gut weiterentwickelt, bei der Antriebseinheit und auch sonst, aber wir sind noch nicht dort, wo wir sein wollen."

Foto zur News: Klartext: Sebastian Vettel nennt erstmals Ferrari-Schwächen

Hartes Jahr: Sebastian Vettel wurde 2016 auf die Probe gestellt Zoom Download

Vor allem im Qualifying zeigt Mercedes den Roten regelmäßig seine Grenzen auf. "Es ist offensichtlich, dass sie immer noch einen Trick haben, um mehr herauszuquetschen als andere Hersteller", spielt Vettel darauf an, dass die Silberpfeile auf der Jagd nach der besten Rundenzeit einen Antriebsvorteil haben. Das und der mangelnde Abtrieb "sind wahrscheinlich die zwei entscheidenden Punkte, bei denen wir dieses Jahr im Hintertreffen waren, auf die wir uns aber für nächstes Jahr konzentrieren werden."

Vettel fällt noch ein dritter Punkt ein: "Manchmal gelingt es uns nicht, die Reifen ins Fenster zu bringen." Diese Schwäche könnte aber mit Punkt 1 in Verbindung stehen: "Wenn man ein Auto hat, das viel Abtrieb produziert, dann harmoniert es meistens auch mit den Reifen. Das geht also Hand in Hand."

Foto zur News: Klartext: Sebastian Vettel nennt erstmals Ferrari-Schwächen

Laut Vettel mangelt es dem SF16-H an Abtrieb und im Qualifying an Leistung Zoom Download

In Abu Dhabi droht Vettel und Ferrari die nächste Demütigung: Der viermalige Weltmeister liegt in der WM nur noch fünf Punkte vor Red-Bull-Pilot Max Verstappen. Verdrängt der Niederländer, der die ersten Grands Prix des Jahres noch für Toro Rosso bestritten hat, Vettel, dann liegen am Ende auch in der Fahrer-WM beide Red-Bull-Fahrer vor den selbsternannten Titelkandidaten aus Maranello.

Doch ist Platz vier für einen Fahrer, der vier Titel auf dem Konto hat, von großer Bedeutung? "Ja absolut", meint Vettel. "Ich bin hier um Vierter zu werden. Dritter ist ja glaube ich nicht mehr drin." Auf die Frage, was für ihn nach einer schwierigen Saison einen versöhnlichen Abschluss darstellen würde, meint er: "Uns fehlt ja noch ein Sieg. Es wäre schön, wenn das klappen würde."

Die Herausforderung ist ihm aber in Anbetracht der starken Konkurrenz von Mercedes und Red Bull bewusst. "Das hier ist kein Wunschkonzert. Es liegt viel Arbeit vor uns."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Stefan Johansson am 24.09.1989 seinen letzten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024