• 21. November 2016 · 16:02 Uhr

McLaren in Abu Dhabi: Ende der Ära Jenson Button

Der Brite erwartet "ein extrem emotionales Wochenende", will allerdings nichts von einer Abschiedsparty wissen - Fernando Alonso wird ihn "wirklich sehr vermissen"

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Abu-Dhabi-Grand-Prix am kommenden Wochenende wird McLaren-Pilot Jenson Button sich aus der Formel 1 verabschieden - auf jeden Fall für die Saison 2017, vielleicht aber endgültig. Der Brite bestreitet im Alter von 36 Jahren seinen 305. WM-Lauf und ist sich sicher, dass er sich von allen bisherigen unterscheiden wird: "Das Rennen bedeutet den Gipfel von wahnsinnig viel Arbeit, Hingabe und Leidenschaft für diesen Sport, den ich so sehr liebe", seufzt Button.

Foto zur News: McLaren in Abu Dhabi: Ende der Ära Jenson Button

Jenson Button blickt erwartungsvoll auf seinen vorerst letzten Grand Prix Zoom Download

Es klingt mehr nach einem "Goodbye", wenn er über seine Karriere sagt: "Ich bin extrem stolz auf das, was ich in 17 Jahren erreicht habe." Dennoch wünscht sich Button nicht, dass das Saisonfinale zu, Tränenmeer wird. Vielmehr wünscht er sich einen feierlichen Schlusspunkt. "Ich freue mich auf das Wochenende. Es wird extrem emotional. Es markiert ein besonderes Kapitel meines Lebens", gibt sich der Ex-Weltmeister positiv. Freunde und Familie werden ihn an den Golf begleiten.

Von einer Abschiedsparty will er nichts wissen: "Es ist ja nicht das Ende meiner Laufbahn bei McLaren-Honda, sondern der Start in eine neue Phase meines Lebens. Ich gehe sie unglaublich positiv an", spielt Button auf seine künftige Rolle in Woking als Mitentwickler des neuen Autos an.

Auch Teamkollege Fernando Alonso erwartet emotionale Tage in Abu Dhabi: "Es war mir wirklich ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten. Ich werde ihn in der Box neben mir vermissen. Aber er bleibt ein Teil unseres Plans und ich wünsche ihm alles Gute für die spannenden Dinge, die er noch in petto hat.", meint der Spanier und freut sich auf die besondere Stimmung beim Nachtrennen, das das als Finale besonderes Flair versprüht. Auch von Rennleiter Eric Boullier fällt dann eine Menge Druck ab: "Ein extrem positives Jahr geht zu Ende. Wir haben Hürden bezwungen, hart gekämpft und unerlässlich geackert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

1996 ging Michael Schumacher als "Regenmeister" in die Geschichte ein. Bei welchem Grand Prix?