• 14. November 2016 · 08:48 Uhr

Nico Rosbergs Taktik: Motor für das Formel-1-Finale geschont

Keine Chance im Kampf gegen Lewis Hamilton in Brasilien: Nico Rosberg hat das Formel-1-Finale in Abu Dhabi im Hinterkopf - Mercedes-Antrieb im Rennen geschont

(Motorsport-Total.com) - Im Grand Prix von Brasilien haben die Mercedes-Piloten die Entscheidung um die Vergabe des Formel-1-Weltmeistertitels 2016 vertagt. Lewis Hamilton konnte durch einen souveränen Rennsieg den Rückstand auf seinen Teamkollegen Nico Rosberg (2.) auf nur noch zwölf Zähler verkürzen. Die Rechenspiele gehen also weiter. Dem Deutschen würde bei einem weiteren Hamilton-Sieg im Formel-1-Finalrennen in Abu Dhabi ein dritter Rang zum ersten Titelgewinn reichen.

Foto zur News: Nico Rosbergs Taktik: Motor für das Formel-1-Finale geschont

Nico Rosberg musste sich im Grand Prix von Brasilien 2016 mit Platz zwei abfinden Zoom Download

Im schwierigen Regenrennen am Sonntag in Sao Paulo war Rosberg taktisch gefahren. Gegen den übermächtigen amtierenden Champion war nichts auszurichten, also fuhr der gebürtige Wiesbadener auf Nummer sicher. "Zu Anfang habe ich natürlich versucht, auf Lewis Druck auszuüben. Ich bin zuerst auf Sieg gefahren", so Rosberg. "Irgendwann wurde mir aber klar, dass er einfach ein bisschen stärker war. Da kam dann bei mir der Punkt, auch mal einen zweiten Platz zu akzeptieren."

Die Erkenntnis, im Duell der Silberpfeile keine Chance haben, führte zu Konsequenzen. Rosberg minimierte die Risiken bei der Fahrt durch den Regen in Interlagos. Die Technik wurde mit Samthandschuhen angefasst. "Ich habe am Ende den Motor runtergedreht, weil mir das für Abu Dhabi hilft. Das macht den Motor dann noch schneller im Rennen", spekuliert der aktuelle WM-Leader. Mercedes kann seine Aggregate jeweils nur über einen bestimmten Zeitraum mit maximaler Leistung betreiben.


Fotostrecke: GP Brasilien, Highlights 2016

Ob die schonende Herangehensweise von Rosberg letztlich wirklich im Formel-1-Saisonfinale 2016 in Abu Dhabi einen Vorteil bringen wird, bleibt abzuwarten. "Ich hätte jederzeit eine Sekunde zulegen können", hatte Hamilton nach dem Rennen gesagt. Der Brite dürfte sein Triebwerk also ebenfalls für das letzte Rennen des Jahres geschont haben. "Wir setzen alles daran, dass die Entscheidung nicht durch einen mechanischen Defekt entschieden wird", so Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff vor dem letzten Rennen der Saison.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen