• 12. November 2016 · 15:03 Uhr

Formel 1 Brasilien 2016: Nico Rosberg kommt in Fahrt

Nico Rosberg kommt rechtzeitig vor dem Qualifying in Form: Bestzeit im dritten Freien Training, Sebastian Vettel und Ferrari im Aufwärtstrend

(Motorsport-Total.com) - Nach zwei Bestzeiten von Lewis Hamilton am Freitag setzte sich Nico Rosberg am Samstagmorgen im dritten Freien Training zum Grand Prix von Brasilien (Formel 1 2016 live im Ticker) an die Spitze. Der Mercedes-Fahrer wurde bei schwierigen Wetterverhältnissen in 1:11.740 Minuten gestoppt und nahm Hamilton unterm Strich 0,093 Sekunden ab. Nach drei Sessions steht es zwischen den beiden WM-Rivalen (19 Punkte Vorsprung für Rosberg) somit nur noch 1:2.

Foto zur News: Formel 1 Brasilien 2016: Nico Rosberg kommt in Fahrt

Nico Rosberg hat in Interlagos schon zweimal gewonnen: 2014 und 2015 Zoom Download

"Nico macht einen gesunden Eindruck, er wackelt nicht. Lewis hätte sicher gern eine bessere Zeit gesetzt", analysiert Formel-1-Experte Damon Hill. Das beweist auch Hamiltons Funkverkehr. Als ihm mitgeteilt wurde, dass Rosberg im finalen Schuss schneller war, erkundigte er sich, wo er denn Zeit verliere. Antwort vom Kommandostand: im Senna-S und in Kurve 9.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Rosbergs Bestzeit am Ende des Abschlusstrainings der erste direkte Vergleich an diesem Wochenende war, in dem er das bessere Ende für sich hatte. Und die Sektorenanalyse zeigt: Rosberg ist in Sektor 1 (um 0,060 Sekunden) und Sektor 2 (0,174) schneller, dafür aber in Sektor 3 (0,027) langsamer.

Erster Mercedes-Verfolger war am Samstagmorgen Sebastian Vettel. Der Ferrari-Pilot kam bis auf 0,219 Sekunden an Rosberg heran und setzte anschließend sogar noch einmal persönliche Bestzeit im ersten Sektor, brachte diese schnelle Runde aber nicht ins Ziel. Vierter wurde Kimi Räikkönen (+0,287) vor den Red-Bull-Fahrern Max Verstappen (+0,337) und Daniel Ricciardo (+0,547).

Allerdings ging Red Bull (Untersteuern bei Ricciardo) einige Minuten vor Ferrari auf die Qualifying-Simulation, sodass die Ferraris die etwas besseren Bedingungen vorfanden, als sie Tempo machten. "Der Ferrari ist hier ein schnelles Auto, aber uns fehlt nur ein halbes Zehntel", meint Red-Bull-Teamchef Christian Horner und ergänzt: "Ein bisschen Regen würde uns nicht schaden."

Dass Ferrari ausgerechnet bei anfangs noch feuchten, aber vor allem durchgängig kühlen (18 Grad Celsius) Bedingungen zur Form fand, findet Formel-1-Experte Marc Surer "seltsam", schließlich ist Ferrari traditionellerweise bei Hitze besser. Aber: "Es sieht danach aus, dass der Ferrari bei diesen Bedingungen gut funktioniert."

Valtteri Bottas (Williams/+0,874), Überraschungsmann Jolyon Palmer (Renault/+1,228), Lokalmatador Felipe Massa (Williams/+1,250) und Fernando Alonso (McLaren/+1,262) komplettierten die Top 10. Nico Hülkenberg (Force India/+1,463), bei solchen Bedingungen eigentlich Interlagos-Spezialist, wurde Elfter, hauchdünn vor Teamkollege Sergio Perez.

Erfreut über sein gut funktionierendes Auto zeigte sich Pascal Wehrlein (19./Manor/+2,232). Am Ende war er um zweieinhalb Zehntelsekunden schneller als Esteban Ocon (21.). Marcus Ericsson (Sauber) konnte wegen eines Motorwechsels nur eine Runde drehen. Und wegen eines herrenlosen Regenschirms wurde zu Beginn der Session kurzzeitig Gelb gezeigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Start-Ziel-Siege geholt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App