• 11. November 2016 · 19:17 Uhr

Letztes Heimspiel: Massa lässt Formel-1-Kollegen schwärmen

Felipe Massa steht bei seinem letzten Formel-1-Grand-Prix in Brasilien ein besonders emotionales Rennwochenende bevor - Fahrerkollegen fiebern mit ihm

(Motorsport-Total.com) - Für Felipe Massa (Williams) ist der Große Preis von Brasilien 2016 das letzte Heimrennen seiner Formel-1-Karriere. Nach 15 Jahren in der Königsklasse wird der Brasilianer sein Cockpit zum Ende der Saison bekanntermaßen an den Nagel hängen. Auch wenn der letzte Lauf vor heimischer Kulisse mit vielen Emotionen verbunden sein wird, will sich Massa zuallererst auf seinen Job konzentrieren. (Formel-1-Datenbank: Felipe Massas Formel-1-Karriere in Zahlen)

Foto zur News: Letztes Heimspiel: Massa lässt Formel-1-Kollegen schwärmen

Felipe Massa fährt beim Großen Preis von Brasilien 2016 sein letztes Heimrennen Zoom Download

"Wenn du im Auto sitzt, geht es darum, dein Bestes zu geben. Während des Rennens werde ich voll im Fokus sein und versuchen, das bestmögliche Ergebnis herauszuholen - für mich und mein Team. Gerade jetzt, im Kampf mit Force India, ist das besonders wichtig", erklärt Massa. Williams und Force India duellieren sich noch immer um den vierten Platz in der Herstellerwertung. Derzeit liegt Williams mit neun Zählern hinten.

Mit dem Heimvorteil im Rücken hofft Massa, dieses Duell vor seinem Rücktritt noch drehen zu können. Die Unterstützung seiner Fans und viele positive Erinnerungen an diesen Formel-1-Grand-Prix sollen helfen: "Ich bin hier aufgewachsen und habe früher selbst von den Tribünen aus zugeschaut, als Ayrton Senna und Nelson Piquet gefahren sind. Ich habe davon geträumt, hier eines Tages selber zu fahren und Rennen zu gewinnen."

Felipe Massa: Aus Kollegen sind Freunde geworden

Zweimal ist ihm das gelungen, einige Male stand er daheim auf dem Podium. "Ich werde dieses Rennen vermissen", gibt der Brasilianer zu, "aber ich bin glücklich und stolz, 15 Jahre in der Formel 1 gefahren zu sein. Ich habe Freunde gewonnen und tolle Kämpfe gehabt." Und das mit den besten Rennfahrern der Welt: "Sie sind wegen ihres Talents so weit gekommen und waren harte Gegner. Ich habe viel gelernt. Es war eine tolle Lebenserfahrung."


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Felipe Massa

Mit vielen seiner Fahrerkollegen verbinde ihn mehr als der Job. Insbesondere in den vergangenen Jahren seien die Beziehungen abseits der Strecke besser geworden. "Und sie werden sicher noch besser, wenn wir alle einmal aufhören. Ich wünsche ihnen das Beste und werde sie unterstützen", so Massa. Wie sehr diese Unterstützung auf Gegenseitigkeit beruht, wird deutlich, wenn man das Fahrerfeld zum Routinier anhört.

"Er ist einer der talentiertesten Fahrer, ohne Frage", schwärmt zum Beispiel Sebastian Vettel (Ferrari). "Aber unabhängig davon ist er einfach ein toller Mensch. Du schaust ihn an und musst lächeln. Weil er von innen heraus strahlt. Das wird fehlen. Und ich hoffe, dass er immer mal vorbei schaut und uns ein Lächeln schenkt. Ich wünsche ihm nur das Beste. Er hatte eine tolle Karriere, es ist sein Wochenende", sagt der Deutsche.

Daniel Ricciardo kann Fahrerparade kaum erwarten

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton, der Massa 2008 in Brasilien den WM-Titel vor der Nase wegschnappte, erinnert sich: "Es war toll mit ihm und gegen ihn auf der Strecke zu fahren. Wir hatten tolle Zeiten, selbst bevor ich in die Formel 1 kam, damals in der GP2, als wir Freunde wurden. Es gab viele tolle Kämpfe, auch noch nach 2008. Es war ein Privileg und ich werde das immer wertschätzen."

Ihm mache Massas Rücktritt vor allem eines bewusst: "Irgendwann werden wir eine Gruppe von Oldies sein, die die älteren Fahrer ersetzen, die heute noch fahren." Bis dahin hat der 31-jährige Hamilton noch etwas Zeit - von Max Verstappen mit seinen 19 Jahren ganz zu schweigen. Auch würdigt Massas Leistungen in der Königsklasse: "Das, was er erreicht hat, ist das Ziel von vielen, so viele Jahre in der Formel 1 zu fahren und um Titel zu kämpfen."

Der Red-Bull-Pilot und Teamkollege Daniel Ricciardo sind sich sicher, dass die brasilianischen Fans ihrem Helden einen würdigen Abschied bereiten werden. "Für ihn wird es etwas Besonderes. Aber hier in Brasilien ist immer eine gute Atmosphäre", so Verstappen. Ricciardo freut sich indes am meisten auf die Fahrerparade am Sonntag: "Das ist immer sehr interessant", flachst der Australier.

"Felipe wird diesmal gewiss eine Extraportion Liebe bekommen. Und uns werden womöglich ein paar lustige brasilianische Namen zugerufen", mutmaßt Ricciardo. "Aber das ist nicht böse gemeint. Die Atmosphäre ist großartig." Und sie dürfte vor allem Massa spätestens nach dem Zielstrich eine Träne ins Auge treiben: "Das wird sicher ein ganz spezielles Gefühl sein. Dann fahre ich die letzte Runde meiner Formel-1-Karriere hier in Interlagos."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!