• 10. Oktober 2016 · 18:36 Uhr

"Sehr gutes Jahr": Vettel sieht "Erfolge hinter den Kulissen"

Obwohl Ferrari das Podest erneut verpasste, sieht Sebastian Vettel "viel Positives": Warum er 2015 nicht vermisst und das Aus für Technikchef Allison dem Team hilft

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Japan war für Ferrari ein Abziehbild der aktuellen Saison: Das Auto zeigte Potenzial, doch am Ende schafften es Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen wegen zwei Gridstrafen und einer misslungenen Strategie nicht auf das Podest und mussten sich mit den Plätzen vier und fünf abfinden. Platz zwei in der Konstrukteurs-WM rückt in immer weitere Ferne, aber dennoch scheint man bei den Roten mit dem Status quo zufrieden.

Foto zur News: "Sehr gutes Jahr": Vettel sieht "Erfolge hinter den Kulissen"

Land des Lächelns? Sebastian Vettel sieht Ferrari auf dem Weg nach oben Zoom Download

"Wenn wir das Wochenende hier mit Silverstone vergleichen, dann haben wir uns seitdem enorm verbessert", zieht Vettel einen seiner Ansicht nach repräsentativen Vergleich, da der Kurs in Großbritannien dem in Suzuka ähnle und sogar die Bedingungen mit dem böigen Wind vergleichbar waren. Damals kamen die Ferrari-Piloten über die Plätze fünf und neun nicht hinaus.

Wegen des verlorenen Podestplatzes könne man zwar nicht "rundum glücklich" sein, aber abgesehen von den Strafen sieht Vettel "viel Positives: Das Qualifying war stark, im Rennen war das Auto schnell. Wir waren wahrscheinlich die Zweitschnellsten und haben auch viel über das Auto gelernt."

Ferrari feiert "Erfolge hinter den Kulissen"

Vergleicht man das Wochenende aber mit dem Vorjahr, dann fällt auf, dass beide Ferrari-Piloten um eine Position zurückgefallen sind. War die Truppe im Vorjahr, als man im Gegensatz zu 2016 gleich drei Siege einfuhr, stärker? Vettel dementiert erneut. "Vielleicht kann man sagen, dass die Chancenverwertung dieses Jahr nicht gut war", meint Vettel gegenüber der 'Bild am Sonntag'.

Insgesamt möchte er aber nicht mit 2015 tauschen, als man eindeutig erster Silberpfeil-Verfolger war. "Auch wenn wir da drei Siege gefeiert haben. Um uns für die Zukunft gut aufzustellen, ist dieses Jahr extrem wichtig." Er spricht von einem "sehr guten Jahr. Nicht wegen der Erfolge auf der Strecke, sondern wegen der Erfolge hinter den Kulissen."


Fotostrecke: Formel-1-Technik 2016: Updates Suzuka

Sogar das Aus für Technikchef James Allison, der durch Motorenchef Mattia Binotto ersetzt wurde, sieht Vettel positiv. Das sei "eine große Chance und für alle im Team ein neuer Ansporn. Die Stimmung ist im Moment sehr positiv. Ob dann die Früchte nächstes Jahr schon am Baum hängen, wird sich zeigen."

Vettel wünscht sich "mehr Respekt" für Ferrari-Leistungen

Vettel glaubt trotz des Rückstands von 50 Punkten auf sein Ex-Team Red Bull, dass Ferrari noch Platz zwei in der Konstrukteurs-WM holen wird. Und er wünscht sich, dass die Leistungen seines Teams etwas mehr honoriert werden: "Es ist eine Frage des Respekts, das auch anzuerkennen. Hinter Mercedes zu sein, heißt doch nicht, schlecht zu sein. Sie sind einfach unglaublich gut."

Doch ist Ferrari tatsächlich gut genug, um Red Bull zu besiegen? Die in Malaysia präsentierten Updates wurden erst in Suzuka tatsächlich eingesetzt, wahrer Enthusiasmus will nicht aufkommen. "Wir haben sie hier eingesetzt, um einen Vergleich zu Sepang zu haben", erklärt Räikkönen die Herangehensweise. "Das Tempo war das gesamte Wochenende über gut, und wir hätten keine Teile ans Auto geschraubt, wenn wir nicht der Ansicht gewesen wären, dass sie einen Vorteil bringen."

Die neuen Teile - darunter ein sogenannter Bat-Wing unter der Nase - machen laut dem Finnen "keinen Unterschied wie Tag und Nacht, aber hier und da gibt es einen kleinen Unterschied."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com