• 09. Oktober 2016 · 14:07 Uhr

Suzuka: Jolyon Palmer sieht Renault-Aufwärtstrend bestätigt

Auch ohne erneuten Einzug in die Top 10 sieht Jolyon Palmer das Renault-Team auf dem richtigen Wege - Kevin Magnussen bremst Optimismus seines Teamkollegen

(Motorsport-Total.com) - Nach den starken Longruns in den Freien Trainings und der durchwachsenen Qualifikation in Suzuka, entschied sich das Renault-Team beim Großen Preis von Japan für eine Einstoppstrategie. Bei 53 Runden keine einfache Entscheidung, die aber mit dem zwölften Platz für Jolyon Palmer sowie einem 14. Rang für Teamkollege Kevin Magnussen belohnt wurde.

Foto zur News: Suzuka: Jolyon Palmer sieht Renault-Aufwärtstrend bestätigt

Jolyon Palmer kann im Suzuka-Rennen wieder um den Einzug in Top 10 kämpfen Zoom Download

Der Däne war zunächst von der 17. Position losgefahren. "Ich startete in das Rennen auf den harten Reifen, währenddessen alle anderen Fahrer um mich herum auf den Soft- oder Medium-Reifen unterwegs waren. Wir können mit dem Ergebnis heute nicht zufrieden sein, nachdem wir in den vorigen beiden Rennen in die Punkte gefahren sind", gab Magnussen die Marschrichtung für das in zwei Wochen anstehende Rennen in den USA vor.

"Letzte Woche waren wir Zehnter, diese Woche Zwölfter. Allerdings sind diese Woche auch alle in das Ziel gekommen", freute sich dagegen Palmer in Suzuka, nachdem das Ergebnis - anders als zuletzt in Malaysia - deutlich stärker aus eigener Kraft eingefahren wurde, da das Renault-Team an diesem Wochenende von keinerlei Ausfällen nach vorne gespült werden konnte. "Wir haben alle besiegt, die wir heute Nachmittag schlagen konnten. Ich bin zufrieden mit der Strategie, der Pace und unsere Leistung - alles passt."


Fotostrecke: GP Japan, Highlights 2016

"Unsere Pace im Rennen war ähnlich stark wie in den Freien Trainings vom Freitag", zeigte sich Renault-Teamchef Fred Vasseur glücklich. "Wir konnten gegen die Williams-Boliden bis zum Ende mithalten und waren sogar vor McLaren und Toro Rosso. Das Rennen beweist, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben - abgesehen von der Qualifikation am Samstag," schmunzelte Vasseur mit Anspielung auf das Q2-Drama am Samstag in Japan.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com