• 08. Oktober 2016 · 15:38 Uhr

"Kein grundlegendes Problem": McLaren auf Q2-Spurensuche

Nach Jenson Buttons verpatzter Suzuka-Qualifikation beim Honda-Heimrennen sucht McLaren nach Erklärungen - "Die Streckencharakteristik passt einfach nicht zu uns"

(Motorsport-Total.com) - Die Enttäuschung war groß - die Erwartung im Vorfeld umso größer. Das McLaren-Team feiert an diesem Wochenende mit Motorenlieferant Honda ein Heimrennen, sodass zahlreiche Honda-Entscheider und Mitarbeiter in Suzuka ganz genau hinschauen, wenn der Traditionsrennstall seine Runden dreht. Die große Euphorie der Japaner ist auf den Tribünen spürbar, sobald ein McLaren-Honda-Bolide die Boxenanlage verlässt.

Foto zur News: "Kein grundlegendes Problem": McLaren auf Q2-Spurensuche

McLaren möcjhte unter den Augen von Partner Honda in Japan glänzen Zoom Download

Mehr als der 15. und 17. Platz war in der Qualifikation aber nicht drin. Selbst der Sprung in das Q2 verpasste Jenson Buttons ausnahmsweise und ausgerechnet in Japan. Eine Woche zuvor in Malaysia rasten beide Piloten sogar bis in die Top 10 und sicherten dem Team wertvolle Punkte für die Konstrukteurswertung. Davon waren die beiden Piloten zumindest am Samstag meilenweit entfernt.

Humor im Land des Lächels nicht verloren

"Wir haben hier eine tolle Strecke", findet selbst Honda-Rennchef Yusuke Hasegawa kaum Positives und erntet dafür das Gelächter der Pressevertreter - getreu dem Motto: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Immerhin ist die Formel 1 zu Gast im Land des Lächelns.

"Das ist ein schwieriger Kurs für uns", suchte Button nach der ernüchternden Bilanz nach etwas mehr Worten. "Der Wind beeinflusst das Fahrverhalten der Boliden hier enorm. Wir wollen unsere Stärken jetzt herausarbeiten und hoffentlich mit dem Auto in der kommenden Saison besser dastehen."

"Es gibt nun mal ein paar Rennen, die uns mehr liegen als andere", verteidigte Fernando Alonso sich und sein Team im Anschluss an die Zeitenjagd. "Dieses Mal sind wir nicht so konkurrenzfähig. Das ist kein grundlegendes Problem. Die Streckencharakteristik passt einfach nicht zu uns. Vielleicht ist im Rennen mehr drin. Punkte sind weiterhin unser Ziel, auch wenn das eines der schwierigsten Zeitpunkte des Jahres dafür ist."

Sorgt Antrieb für Suzuka-Sorgen?

Sowohl das Mittelfeld als auch die Topteams sind in Suzuka bei der Formel 1 in der Zeitentabelle sehr eng beisammen. Aber was machen diese Topteams anders? "Mit einem solchen Antrieb wären wir vielleicht nicht direkt an der Spitze, aber definitiv auf einer viel besseren Position", suchte McLaren-Renndirektor Eric Boullier nach der misslungenen Qualifikation nach Erklärungen. Im Vorjahr war immer noch das Q2 mit einem zwölften und 14. Startplatz in Japan drin. Im Rennen fuhren die Piloten den elften und 18. Rang nach Hause.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Japan

"Sowohl Honda als auch wir tun alles, um in der Formel 1 erfolgreich zu sein. Es gibt ein paar Dinge, wo wir wissen, dass wir dort noch Nachholbedarf haben. Dafür sind in anderen Bereichen federführend. Dieses Streckenlayout kommt uns einfach nicht entgegen. Wenn man sich den Motor anschaut, sind wir damit noch nicht dort, wo wir sein wollen. Auf der anderen Seite gibt es auch Strecken, die uns genau aufgrund unserer aktuellen Fahrzeugcharakteristik mehr entgegenkommen. Da können wir dann unsere Stärken besser ausspielen", relativiert der Brite die Leistungen in Japan.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com