Verrückte Japaner: Rosberg erhielt ein Senna-Autogramm
vorheriges Foto
Foto 8 von 21
nächstes Foto

Nicht fehlen dürfen Daruma-Figuren aus Pappmaché. Sie sind ein traditioneller japanischer Glücksbringer, mit dem Wünsche wahr werden sollen. Die comicartigen, aber Jahrhunderte alten Püppchen und stellen den Gründer des Zen Buddhismus dar. Er soll neun Jahre lang meditiert haben, weshalb die Darstellung auf Arme und Beine verzichtet.