• 30. September 2016 · 03:17 Uhr

Max Verstappen: "Fehlstart"-Serie soll in Malaysia aufhören

Max Verstappen analysiert seine Probleme bei den letzten drei Starts und glaubt nicht, dass Red Bull beim Grand Prix von Malaysia siegfähig sein wird

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen geht nicht davon aus, dass er beim Grand Prix von Malaysia in Sepang (Formel 1 2016 live im Ticker) eine realistische Möglichkeit auf seinen zweiten Saisonsieg haben wird. Auf die Frage, ob Red Bull eine Chance habe, Mercedes auf der 5,543 Kilometer langen Strecke zu besiegen, antwortet er nur: "Das wird schwierig. Hoffen wir auf Regen!"

Foto zur News: Max Verstappen: "Fehlstart"-Serie soll in Malaysia aufhören

Max Verstappen erwischte zuletzt meist keinen besonders guten Start Zoom Download

Aber Mercedes steht ohnehin bereits so gut wie fix als Konstrukteurs-Weltmeister fest; im Kampf um Platz zwei hat Red Bull sechs Rennen vor Schluss 15 Punkte Vorsprung auf Ferrari. "Das Wichtigste für uns ist, vor Ferrari zu bleiben. Die haben im Vorjahr hier gewonnen", weiß Verstappen. "Es hat einige lange Geraden, was uns nicht gerade entgegenkommt, aber hoffentlich bekommen wir die Balance in den Kurven richtig hin. Dann haben wir eine Chance gegen sie."

Dafür gilt es, endlich mal den Start ordentlich hinzubekommen. Das ist Verstappen seit der Sommerpause noch nicht gelungen: In Spa kam er schlecht von der Linie weg und fiel nach dem Gerangel mit den Ferraris in der ersten Kurve vom zweiten auf den 17. Platz zurück. In Monza verlor er in der ersten Runde vom siebten Platz aus vier Positionen. Und in Singapur (wo er auch noch Glück hatte, nicht von Nico Hülkenberg gerammt zu werden) fiel er von P4 auf P8 zurück.

Drei schlechte Starts sind zu viel

"Ein schlechter Start: okay. Zwei schlechte Starts: hart an der Grenze. Aber drei hintereinander sind indiskutabel", sagt der 18-Jährige. Allerdings habe er sich die schlechten Starts weniger selbst zuzuschreiben als der Technik. Deshalb habe Red Bull seit Singapur "hart daran gearbeitet. Wir haben alles überprüft und etwas geändert. Wir glauben, jetzt eine Antwort zu haben, aber letztendlich werden wir erst auf der Strecke sehen, ob die Kupplung jetzt stabil funktioniert."

In Singapur war an der Situation neu, dass Verstappen bereits vorher wusste, dass es mit der Kupplung ein Problem gibt. "Wenn du schon zwei schlechte Starts hattest und sie dir sagen, dass du noch einen schwierigen Start haben wirst, wird es zäh", seufzt er. Trotzdem: "Mir ist es lieber, wenn sie es mir sagen, damit ich zumindest ein bisschen Gefühl dafür habe. Sonst starte ich ganz normal, was dann vielleicht völlig in die Hose geht."

Allzu sehr beschäftigen ihn die schlechten Starts der letzten drei Rennen ohnehin nicht, denn: "Daraus lerne ich. Ich habe beim Kartfahren schon Schlimmeres erlebt und immer etwas daraus gelernt. Das nennt man Erfahrung sammeln. Gehört dazu", meint Verstappen achselzuckend. Und er ist optimistisch, dass er beim Grand Prix von Malaysia besser wegkommen wird: "Ich glaube, es für dieses Rennen im Griff zu haben, und das Team glaubt das auch."

Starts 2016 einer der wichtigsten Faktoren

Das wäre im Kampf gegen Ferrari entscheidend, denn die letzten Rennen haben gezeigt, wie wichtig die Starts für den Ausgang des Rennens sind. Auch im Mercedes-Duell an der Spitze entscheiden oft die ersten Meter über Sieg oder Niederlage. "Es kompromittiert das ganze Rennen", erklärt Verstappen. "War schon in Monza so, obwohl man dort noch überholen kann. Und Singapur war dann fast wie Monaco."


Fotostrecke: FIA-Fast-Facts: Malaysia

"Du kannst nicht deinen Rhythmus fahren", sagt er. "Wenn du einen guten Start hast, bist du in der Position, in der du sein solltest, und du kannst das Tempo kontrollieren, auch die Gegner hinter dir, den Reifenverschleiß. In den letzten drei Rennen musste ich aber jeweils mehr attackieren, um nach vorne zu kommen, und das hat meine Reifen und meine Strategie kaputt gemacht. Ich würde sagen, 95 Prozent des Rennens hängen vom Start ab."

Dabei sei er grundsätzlich keiner, der mit den neuen Startregeln ein Problem hat: "Ich finde, meine Starts sind sogar eher besser geworden, seit ich bei Red Bull bin. Ich hatte nie Probleme. Wenn du die Prozedur einmal verinnerlicht hast und alle Systeme korrekt funktionieren, geht da normalerweise nichts mehr schief. Als ich im Vorjahr neu in die Formel 1 kam, fiel mir das schwerer. Die Starts werden mit Erfahrung leichter", findet Verstappen.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs