• 26. September 2016 · 15:27 Uhr

Mercedes in Malaysia: Hamilton will Pendel zu sich schwingen

Mercedes kann in Malaysia den ersten Titelgewinn klar machen, doch die Fahrer schauen eher auf ihr eigenes Duell um die Weltmeisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Mit dem knappen und spannenden Erfolg von Singapur im Rücken kommt Mercedes nun am kommenden Wochenende zum nächsten Rennen nach Sepang. Im Fokus steht dabei neben dem nächsten teaminternen Duell zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton vor allem die Konstrukteursmeisterschaft, die in Malaysia eingefahren werden kann - es wäre die dritte in Folge für die Silberpfeile.

Foto zur News: Mercedes in Malaysia: Hamilton will Pendel zu sich schwingen

Mercedes möchte den Sieg in diesem Jahr nachholen Zoom Download

215 Punkte Vorsprung müsste Mercedes auf seine nächsten Verfolger haben, soll es mit dem Erfolg klappen - aktuell sind es bereits 222. Doch bei den Silberpfeilen herrscht noch Vorsicht: "Jetzt beginnt eine harte Phase in dieser Rekordsaison mit 21 Rennen. Denn so langsam erreicht die physische und mentale Belastung ihren absoluten Höhepunkt. Wir befinden uns in einer guten Verfassung, aber wir müssen wachsam bleiben, um den Ball auch über die Linie zu bringen", mahnt Motorsportchef Toto Wolff.

Die Fahrer dürften angesichts der eigentlich klaren Kontrukteurs-WM vor allem das eigene Duell im Kopf haben. Seit Singapur hat Rosberg das Blatt wieder gewendet und sich die WM-Führung um acht Punkte zurückgeholt. "Ich weiß, dass ich an jedem Wochenende gewinnen kann. Das ist eine unglaubliche Situation für einen Fahrer", strahlt Rosberg vor dem Wochenende. "Ich werde das aber nicht als gegeben ansehen. Ich hatte zuletzt einen guten Lauf und genieße den Moment. Aber das nächste Rennen oder das danach kann schon wieder ganz anders aussehen."

Denn in Malaysia konnte Mercedes im Vorjahr nicht triumphieren, stattdessen gewann Sebastian Vettel gleich in seinem zweiten Rennen für Ferrari. "Das Rennwochenende in Malaysia verlief für uns im letzten Jahr nicht ganz perfekt. Deshalb wäre es fantastisch, wenn wir diesmal gegen so starke Gegner gewinnen könnten", meint der Deutsche und glaubt, dass sich die Fans wie zuletzt in Singapur auf enge Rennen freuen können. "Das ist aufregend für die Fans und treibt uns an, uns noch weiter zu verbessern."

Für Teamkollege Lewis Hamilton geht es auf dem Sepang International Circuit vor allem darum, das Momentum Rosbergs zu brechen. Der Deutsche gewann alle Rennen nach der Sommerpause, während Hamilton zuletzt mit Ach und Krach auf Rang drei kam. "Ich weiß nicht, ob, und wenn ja, wann, das Pendel wieder in meine Richtung ausschlagen wird", sagt Hamilton, "aber es sind noch sechs Rennen zu fahren, in denen ich alles geben und auf das Beste hoffen werde. Mehr kann ich als Sportler nicht machen."

Foto zur News: Mercedes in Malaysia: Hamilton will Pendel zu sich schwingen

Lewis Hamilton möchte die WM wieder zu seinen Gunsten drehen Zoom Download

Hamilton weiß, dass jeder Sportler einmal schlechte Wochenenden hat, und dass er nun gute Ergebnisse braucht, um wieder die Führung in der WM zu übernehmen. "Aber ich hatte in der Vergangenheit viele davon. Es gibt also keinen Grund, zu glauben, dass ich es nicht wieder schaffen könnte", gibt er sich selbstbewusst. Zumal er auf der Strecke im Gegensatz zu Rosberg schon einmal gewinnen konnte. "Uns sollte ein großartiges Wochenende bevorstehen. Wenn wir jetzt auch noch ein ebenso tolles Ergebnis erzielen können, wäre das super. Warten wir ab, wie es sich entwickelt", sagt er.

Bei Mercedes erwartet man natürlich wieder ein konkurrenzfähiges Rennen, nachdem man den Sieg in dieser Saison bislang nur einmal abgeben musste. Speziell in Malaysia, dem Heimrennen von Teampartner Petronas, möchte man in diesem Jahr den verpassten Sieg von 2015 nachholen: "Genau wie Singapur war Malaysia ein Rennen, bei dem wir uns im vergangenen Jahr unter Wert geschlagen haben. Deshalb müssen wir alles geben, um das in Ordnung zu bringen", meint Wolff. "Wir können garantieren, dass die Fahrer genau das machen werden. In diesem Jahr treiben sie sich gegenseitig mehr denn je zu neuen Höchstleistungen an."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Piercarlo Ghinzani in seiner F1-Karriere?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!