• 18. September 2016 · 19:10 Uhr

Räikkönen: Team verliert Hamilton-Manöver in der Box wieder

Kimi Räikkönen konnte sich zwar sehenswert an Lewis Hamilton vorbeischieben, doch weil seine Crew taktisch patzte, ging Rang drei wieder verloren

(Motorsport-Total.com) - Mit einem sehenswerten Manöver hatte sich Kimi Räikkönen in Runde 34 an Weltmeister Lewis Hamilton vorbeigeschoben und lag auf Podestkurs. Doch am Ende wurde es in Singapur für den Finnen nichts mit der Champagnerzeremonie, weil der Mercedes-Pilot über die Taktik wieder an Räikkönen vorbei kam, der sich nach 61 Runden mit Rang vier zufriedengeben musste.

Foto zur News: Räikkönen: Team verliert Hamilton-Manöver in der Box wieder

Kimi Räikkönen verlor Rang drei wieder an Lewis Hamilton Zoom Download

"Wir haben es geschafft, ihm den Platz wieder zurückzugeben", ärgert sich Räikkönen nach dem Rennen über den Taktikpatzer seiner Ferrari-Crew. Knackpunkt war die 47. Runde, in der Hamilton von seiner Crew an die Box geholt wurde, um einen Undercut gegen den "Iceman" zu versuchen. Ferrari konterte eine Runde später und gab Räikkönen Ultrasofts mit auf den Weg, doch Hamilton war schon vorbeigezogen und blieb vorne.

"Das ist nicht ideal", resümiert Räikkönen im Anschluss an das Rennen. Im Nachhinein ist man bekanntlich immer schlauer, doch es war ein taktischer Patzer der Ferrari-Crew, Hamilton einen Undercut machen zu lassen. Dass Räikkönen eine Runde später reinkam, war zwar konsequent, aber in letzter Instanz zu spät. Womöglich hätte man Räikkönen draußen lassen können und so ein Risiko eingehen können, doch das wäre wohl schiefgegangen, meint Teamchef Maurizio Arrivabene.

"Ich denke, dass es die richtige Entscheidung war", verteidigt er seine Crew. Denn zu dem Zeitpunkt hätten die 13 Runden alten Softreifen schon starke Abbauerscheinungen gezeigt. "Es war ein Desaster", so Arrivabene. "Man muss es andersherum sehen: Mit dem hohen Abbau hätte uns Mercedes überholt. Wir haben eine Entscheidung aufgrund unserer Daten getroffen. Wir müssen jetzt hinterher schauen, ob unsere Daten korrekt waren."


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2016

Am Ende ist es, wie es ist, und Räikkönen kann sich zumindest über ein gelungenes Manöver gegen den Weltmeister freuen, auch wenn dieser durch einen Patzer Hamiltons entstanden war. "Er hat zwar einen Fehler gemacht, manchmal macht man diese aber, weil der andere in deinem Rücken Druck macht. Kimi hat genügend Erfahrung, um das zu fühlen", lobt der Teamchef und meint: "Kimi hat gezeigt, dass er nicht umsonst Weltmeister geworden ist. Er war sehr, sehr gut."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen