• 18. September 2016 · 19:46 Uhr

Mercedes: Bremsprobleme in Singapur nicht ungewöhnlich

Mercedes will sich von den Bremsproblemen in Singapur nicht verrückt machen lassen, denn das ist in Singapur Normalität - Hamilton sorgt sich um 2017

(Motorsport-Total.com) - Dass Mercedes den Sieg in Singapur nur äußerst knapp eingefahren hat, konnte jeder auf der Strecke sehen, doch auch technisch war der Erfolg lange Zeit alles andere als in trockenen Tüchern, denn sowohl Nico Rosberg wie auch Lewis Hamilton hatten unter großen Bremsproblemen zu leiden und wurden immer wieder aufgefordert, die Bremsen zu managen. "Wir waren von Beginn an an der Grenze", sagt Motorsportchef Toto Wolff.

Und während Rosberg an der Spitze freie Fahrt hatte und zumindest auf diese Weise einfacher die Bremse kühlen konnte, bekam Hamilton größere Probleme und musste Rosberg und Daniel Ricciardo (Red Bull) an der Spitze ziehen lassen, bevor auch Kimi Räikkönen (Ferrari) nach einem Fehler noch vorbeikam. "Sie hatten die exakt gleichen Probleme", sagt Wolff. "Nur manchmal war es beim einen schlimmer."

Sorgen über ein generelles Problem macht man sich deswegen bei den Silberpfeilen aber nicht. Auch andere Piloten hätten sich in diesem Rennen über überhitzte Bremsen beschwert, und außerdem sei dies in Singapur schon an der Tagesordnung. "Wir wissen das. Das haben wir erwartet, und es ist ja gut gegangen", meint Rosberg, der sich zwar laut eigener Aussage ebenfalls an der Grenze bewegt hat, aber am Ende trotzdem gewinnen konnte.

Und weil auch Lewis Hamilton auf Rang drei ins Ziel fahren konnte, sieht man bei Mercedes kein Problem: "Das Ergebnis rechtfertigt die Strategie beim Aufbau des Autos", betont Wolff. Sorge macht lediglich ein Blick in die Zukunft: "Ich frage mich, wie viel schlimmer es im kommenden Jahr sein wird, wenn das Auto schwerer ist", meint Hamilton. "Mit diesen schweren Autos können wir nicht pushen und gut fahren, wenn man hinter jemand anderem steckt."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBahrain GP / 1. Freies TrainingFreitag, 11.04.2025 ab 13:30 Uhr
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!