• 17. September 2016 · 19:07 Uhr

Vettel-Problem geklärt: Hinterradaufhängung gebrochen

Das Problem bei Sebastian Vettel hat einen Grund: Die Hinterradaufhängung brach in der Einführungsrunde - Prinzip Hoffnung wird für morgen nicht aufgegeben

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat sich nach dem technisch bedingten Aus von Sebastian Vettel beim Qualifying von Singapur auf Fehleranalyse begeben. Der Deutsche vermutete zunächst einen kaputten Stabilisator, der sein Auto in Schieflage versetzte und ihn auf den letzten Platz spülte, doch nach einer Untersuchung ist klar: Eine kaputte Hinterradaufhängung ist schuld. Bereits auf der Outlap von Vettel ging ein Teil davon zu Bruch.

Foto zur News: Vettel-Problem geklärt: Hinterradaufhängung gebrochen

Für Sebastian Vettel lief das Qualifying in Singapur nicht nach Plan Zoom Download

"Als ich angefangen habe zu pushen, habe ich es sofort gemerkt. Es war aber unmöglich, es während der Session zu reparieren. Das ist eine größere Arbeit", klärt der Heppenheimer nach der Session auf. "Es ist das erste Mal, dass wir dieses Problem haben. Wenn wir wissen würden warum, dann wäre es nicht passiert. Wir müssen es aber verstehen und dafür sorgen, dass es nicht noch einmal passiert."

Der Vorfall hat Vettel für das morgige Rennen zumindest einmal ans Ende der Startaufstellung gespült. Möglicherweise nutzt Ferrari die Gelegenheit und tauscht ein paar Motorenteile aus, um später straffrei auswechseln zu können. Auch ein Start aus der Boxengasse liegt im Bereich des Möglichen, doch diesen würde Vettel gerne vermeiden: "Es ist immer besser aus der Startaufstellung zu starten, weil man dann größere Fortschritte machen kann", so der Deutsche. "Aus der Boxengasse zu starten, klingt normalerweise gut, aber man holt das Feld erst irgendwann in der ersten Runde ein und verliert eine Menge Zeit."

So oder so dürfte es für Vettel ein schwieriger Grand Prix werden, nachdem man eigentlich mit so viel Zuversicht in das Wochenende gegangen war. Doch gerade die ist für den Deutschen ein Grund, auch morgen noch optimistisch auf das Rennen zu blicken: "Wir können ein großartiges Rennen haben, denn das Auto fühlte sich am Abend immer besser an als am Nachmittag. Ich hatte also für die Qualifikation viel Selbstvertrauen, konnte das aber nicht zeigen", sagt er.

Außerdem sei das Rennen mit 61 Runden (und meist zwei Stunden Renndistanz) enorm lang und meist ereignisreich. "Vielleicht schmeißt uns das Safety-Car dorthin zurück, wo wir hingehören", macht sich Vettel Mut. "Vielleicht können wir über die Strategie etwas richten. Überholen ist nicht unmöglich, und wir sollten zumindest viel schneller als die ersten Autos vor uns sein." Vettel bleibt positiv: "Morgen ist ein neuer Tag."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
Noch 1 Tag 03:27:51 StundenBahrain GP / 1. Freies TrainingFreitag, 11.04.2025 ab 13:30 Uhr
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen