• 04. September 2016 · 23:14 Uhr

Kwjat im Pech: "Was auch schiefgehen kann, geht schief"

Daniil Kwjat muss den Toro-Rosso-Boliden unfreiwillig in der Monza-Box abstellen - "Es wäre nicht fair, ihn danach zu beurteilen", zeigt sich Helmut Marko verständnisvoll

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Italien ist für Toro Rosso ein Heimspiel, das allerdings mehr Schlagzeilen über den angeblich (anstehenden) Fahrerwechsel beim Cockpit von Daniil Kwjat produziert, als über den sportlichen Erfolg. Im Rennen erreicht Carlos Sainz den 15. Rang, sein Teamkollege muss seinen Boliden in der 38. Runde in der Box abstellen, nachdem es im Rennen zu zwei technischen Problemen kommt.

Foto zur News: Kwjat im Pech: "Was auch schiefgehen kann, geht schief"

Beim Toro-Rosso-Boliden von Daniil Kwjat treten zwei technische Defekte auf Zoom Download

"Das war nicht das Rennen, das wir wollten", ärgert sich Kwjat nach dem Ausfall in Monza. "Wir hatten ein Problem mit dem Unterboden, der nach der ersten Kurve beschädigt wurde, als ich zwischen ein paar Autos feststeckte. Dadurch haben wir ein bisschen Anpressdruck verloren. Unabhängig davon hat sich zudem die Batterie überhitzt. Daher haben wir uns entschieden, das Auto abzustellen."

Zwei Runden zuvor bekommt der Toro-Rosso-Pilot eine Strafe der Rennkommissare aufgebrummt, nachdem der 22-Jährige im Zuge seines Reifenwechsels zu schnell in der Boxengasse unterwegs ist. Mehr als der 17. Rang ist zu diesem Zeitpunkt aber nicht drin. "Wir wussten, dass es hier schwierig sein würde, aber es ist schade, dass das Rennen so früh beendet wurde", zeigt sich Kwjat enttäuscht.


Fotostrecke: GP Italien, Highlights 2016

Dabei hatte Teamchef Franz Tost gehofft, dass zumindest ein Ausfall im Formel-1-Feld dem Team entgegenkomme könnte. "Vor uns ist nichts mehr passiert, da alle Autos vor uns in das Ziel kamen. Wir hatten nicht die Chance, ein paar Punkte zu ergattern", ärgert sich der Toro-Rosso-Mann, der Kwjat aufgrund der technischen Probleme in die Box holte.

Teamkollege Sainz kämpft auf dem Hochgeschwindigkeitskurs unterdessen mit der Pace. "Wir haben alles getan, um in die Punkte zu kommen", versichert der Spanier in Italien. Dabei ist die Reifenstrategie nicht aufgegangen, wie der 22-Jährige verrät: "Wir hatten uns für eine Einstoppstrategie entschieden, was bis zu einem gewissen Punkt auch möglich erschien. Aber am Ende haben wir zu viel Zeit verloren und mussten ein zweites Mal in die Box. Das war kein ideales Rennen", analysiert der Rennfahrer, der immerhin eine Verbesserung im Vergleich zu Spa-Francorchamps gespürt habe.

"Was auch immer bei seinem Auto schiefgehen kann, geht schief", stellt Helmut Marko nach dem Ausfall von Kwjat gegenüber 'Sky Sports F1' fest. "Es wäre also nicht fair, ihn danach zu beurteilen. Wir sind geduldig. Hoffentlich kann er sein Pech abschütteln", zeigt der Österreicher auch angesichts der noch nicht offiziell bestätigten Formel-1-Zukunft des Russen demonstrative Geduld.

"Diese unglückliche Lage muss beendet werden. Wenn wir genug Informationen haben, dann werden wir unsere Entscheidung treffen", verrät Marko. Diese sei allerdings erst im Oktober zu erwarten. Bereits in zwei Wochen kann dagegen die Toro-Rosso-Crew bei der Formel 1 2016 in Singapur wieder angreifen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs