• 03. September 2016 · 15:46 Uhr

Startplatz 13: Wie Wehrlein mit Reifentrick Sensation schaffte

Warum Pascal Wehrlein der sensationelle 13. Startplatz in Monza Bauchweh bereitet, der größte Manor-Vorteil verschwunden ist und Esteban Ocon Frust schiebt

(Motorsport-Total.com) - Bärenstarkes Qualifying für Pascal Wehrlein: Der Manor-Pilot wurde 14. und wird durch die Rückversetzung von Romain Grosjean von Platz 13 (hier das Qualifying-Ergebnis) losfahren - nach Startplatz zwölf in Spielberg das zweitbeste Saisonergebnis. Doch wirklich freuen kann sich der Emmericher über den Platz zwischen den beiden McLaren-Piloten nicht. "Ich bin sehr abergläubisch", gibt er zähneknirschend zu. "Die 13 gefällt mir gar nicht, aber in dem Fall ist das ein sehr gutes Ergebnis für uns."

Foto zur News: Startplatz 13: Wie Wehrlein mit Reifentrick Sensation schaffte

Auf den Geraden hervorragend in Schuss: Pascal Wehrlein startet als starker 13. Zoom Download

Manor nutzte den starken Mercedes-Motor auf der schnellsten Strecke im Kalender perfekt aus, zudem setzte man in Q1 auf einen cleveren Trick: Wehrlein ließ mit dem Medium-Reifen bei seinem ersten Versuch die härteste Mischung aufziehen. Dass er damit keine gute Zeit erreichen würde, war klar, aber die Aktion hatte andere Hintergründe.

"Wir haben bekanntlich große Probleme, die Reifen auf Temperatur zu bringen", erklärt er. "Wenn wir am Anfang eine Runde mit dem Medium-Reifen fahren, dann sind immerhin die Bremsen schon einmal auf Temperatur. Das hilft dann unseren Reifen für den zweiten Schuss." Die Rechnung ging auf, und Wehrlein schaffte es als 15. knapp ins Q2.

Kann Wehrlein nun auch seinen tollen zehnten Platz aus Österreich wiederholen und Punkte holen? "Hoffentlich", sagt er. Einfach wird es laut Angaben des amtierenden DTM-Champions nicht: "Ich glaube, dass jeder ziemliche Probleme mit dem Reifenabbau hat." Und das ist bekanntlich eine Manor-Schwäche.

Foto zur News: Startplatz 13: Wie Wehrlein mit Reifentrick Sensation schaffte

Vorzeitiges Ende: Ocon musste seinen Manor gegen ein Motorrad eintauschen Zoom Download

Außerdem habe man den Topspeed-Vorteil auf den Geraden verloren: "Jetzt haben aber alle Teams Abtrieb reduziert und somit mehr Topspeed erreicht. Dadurch sind wir nicht mehr die schnellsten auf der Geraden und haben unseren Vorteil verloren."

Für Teamkollege Esteban Ocon, der in Monza sein zweites Rennwochenende absolviert, lief es im Gegensatz zu Wehrlein gar nicht nach Wunsch. Der 19-jährige Franzose musste seinen Boliden bereits in Q1 mit einem Elektrikdefekt abstellen und startete daher von ganz hinten. "Ich hatte das gleiche Problem wie gestern im Training", ärgert er sich. "Das Auto ließ sich auch nicht mehr starten, und ich hatte keine Informationen auf meinem Lenkrad, auch mein Ingenieur konnte nichts machen."

Nun muss sich das Team auf Fehlersuche begeben, damit der Defekt nicht noch einmal auftritt: "Zwei Mal reicht - ein drittes Mal wird das wohl nicht passieren", hofft Ocon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel1.de auf YouTube