• 03. September 2016 · 20:14 Uhr

Kimi Räikkönen trauert drittem Startplatz nicht nach

Knapp vorbei ist auch daneben, doch Kimi Räikkönen nimmt mit Rang vier lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach - Fortschritte zufriedenstellend

(Motorsport-Total.com) - Es waren nur 93 Tausendstelsekunden, die Kimi Räikkönen auf seinen Teamkollegen Sebastian Vettel und damit Rang drei gefehlt haben, doch immerhin machte der Finne mit seiner Zeit die zweite Startreihe für Ferrari klar. Mercedes war am heutigen Tag nicht zu bezwingen, und von daher kann der "Iceman" mit dem Ergebnis leben, auch wenn möglicherweise noch ein besserer Platz für ihn persönlich drin gewesen wäre.

Foto zur News: Kimi Räikkönen trauert drittem Startplatz nicht nach

Kimi Räikkönen kann sich mit dem vierten Startplatz gut anfreunden Zoom Download

"Es ist immer eng, und man kann immer sagen, wo man gelandet wäre", winkt Räikkönen ab. "Es gibt nicht viele Kurven, und wenn man dann einen kleinen Fehler macht, der auf anderen Strecken nicht viel Zeit kosten würde, dann wirkt der sich hier durch die langen Geraden mehr aus." Immerhin war der Abstand nach hinten mit mehr als drei Zehntelsekunden relativ komfortabel, von daher nimmt man bei der Scuderia das Ergebnis mit.

"Es war ein ordentliches Qualifying. Wir wären gerne weiter vorne, aber hier sind wir nun einmal", meint Räikkönen. Man habe das Beste aus dem SF16-H herausholen können und versucht nun zu schauen, was man morgen aus der zweiten Startreihe bewerkstelligen kann. Möglichkeiten, Mercedes zu ärgern, bieten sich wohl vor allem in der Anfangsphase, wenn die Silberpfeile entgegen der Konkurrenz auf die härteren Soft-Pneus setzen.

Möglicherweise kann Ferrari mit Supersoft von hinten einen Angriff starten, doch das ist für Räikkönen nur graue Theorie. "Wir werden versuchen, einen guten Start hinzulegen und schauen dann, was passiert", will er sich nicht zu viel entlocken lassen. "Wir können im Vorhinein nicht wirklich etwas planen. Wir starten mit anderen Reifen und sehen dann, wie es laufen wird. Wir geben unser Bestes, hoffentlich reicht das aus, um mit ihnen zu kämpfen."


Kimi Räikkönen freut sich aufs Ferrari-Heimspiel

Video wird geladen…

Kimi Räikkönen blickt auf das Heimrennen seines Rennstalls Ferrari in Italien und erklärt die Tücken des Autodromo Nazionale di Monza Weitere Formel-1-Videos

Ohnehin schaut man bei der Scuderia mehr auf sein eigenes Rennen. "Wir wollen das aus unserer Sicht schnellste Rennen fahren, und wenn es genug ist, die Jungs an der Spitze herauszufordern, dann großartig", so Räikkönen. Mehr Planspiele sind beim Finnen aber ohnehin selten vorgesehen, denn auch in Spa-Francorchamps war nach dem Start für beide Ferrari alles über den Haufen geworfen.

Allerdings konnte man sich in Belgien trösten, dass die Performance bis dahin gestimmt hat. In Monza kann man Ähnliches behaupten, nachdem der Sommer für die Roten eher zum Abhaken war. Von daher ist man bei der Scuderia mit dem Vorhandenen erst einmal zufrieden. "Wir würden gerne mit beiden Autos in der ersten Reihe stehen, aber realistisch haben wir das Maximum aus unserem Auto geholt", so Räikkönen. "Man kann sich immer verbessern und schneller fahren, aber wir sind näher am Potenzial des Autos."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs