• 03. September 2016 · 12:01 Uhr

Formel 1 Monza 2016: Hamilton fährt auf und davon

"Wir haben einen Vorsprung", weiß Mercedes-Sportchef Toto Wolff, und Experte Marc Surer glaubt: "Der reduzierte Luftdruck hat Mercedes geholfen"

(Motorsport-Total.com) - WM-Leader Lewis Hamilton hat vor dem Qualifying zum Grand Prix von Italien (Formel 1 2016 live im Ticker) seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt. Der Mercedes-Fahrer sicherte sich im dritten Freien Training am Samstagmorgen in 1:22.008 Minuten die Bestzeit. Seinen schärfsten Rivalen Nico Rosberg distanzierte er mit einer fehlerfreien Qualifying-Simulation um 0,393 Sekunden.

Foto zur News: Formel 1 Monza 2016: Hamilton fährt auf und davon

Lewis Hamilton geht als klarer Pole-Favorit in das Qualifying in Monza Zoom Download

Mercedes konnte sich den Luxus leisten, nur einen Run auf Supersoft zu fahren und sonst mit Soft-Pirellis zu testen, die voraussichtlich der bessere Rennreifen sein werden. "Der reduzierte Luftdruck von Pirelli hat Mercedes geholfen", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer. "Gestern war der Sprung von Soft auf Supersoft minimal. Jetzt haben sie beim Wechsel einen Riesensprung gemacht."

Hintergrund: Pirellis Minimalvorgaben für den Reifendruck an diesem Wochenende lagen ursprünglich bei 23,5 (vorne) beziehungsweise 21,5 psi (hinten), wurden aber vor dem dritten Freien Training auf 23 beziehungsweise 20,5 psi reduziert. Das wird grundsätzlich von allen Teams begrüßt, kommt manchen aber scheinbar mehr entgegen als anderen.

Mercedes nimmt die Favoritenrolle an: "Wir haben einen Vorsprung", weiß Sportchef Toto Wolff, wähnt sich aber nicht in Sicherheit, denn: "Vielleicht haben wir noch nicht den ultimativen Power-Modus von Ferrari gesehen." Nur: Mercedes hat ebenfalls noch nicht alle Karten aufgedeckt. "Bei uns kommt auch noch ein bisschen was", sagt er.

Für den relativ großen Zeitunterschied zwischen Hamilton und Rosberg gibt es derzeit offenbar nur eine fahrerische Erklärung: "Lewis war mit der Balance einfach etwas glücklicher als Nico", so Wolff. Generell wirkt der Österreicher optimistisch: "Wir sehen gut aus." Bei fast einer Sekunde Vorsprung auf den ersten Verfolger, Sebastian Vettel im Ferrari, auch kein Wunder...

Ferrari hat nach hinten gut drei Zehntelsekunden Puffer auf Williams; teamintern war Vettel diesmal um zwei Zehntelsekunden schneller als Kimi Räikkönen. Valtteri Bottas (5./+1,492) und Felipe Massa (6.) liegen momentan hauchdünn vor Red Bull, die im dritten Freien Training am Ende in der gedachten vierten Startreihe standen. Das könnte am Nachmittag ein enges Duell werden.

Max Verstappen (8./+1,732) war bei seinem Supersoft-Run bis zur zweiten Zwischenzeit schneller unterwegs als Teamkollege Daniel Ricciardo, wurde dann aber von Kevin Magnussen (19./Renault/+2,785) irritiert und blieb letztendlich knapp dahinter. Eine Überraschung in den Top 10: Esteban Gutierrez (10./+2,026) mit dem runderneuerten Haas-Ferrari.

Dessen Teamkollege Romain Grosjean landete nur auf dem 14. Platz, weil er relativ früh in der Session in der Ascari-Schikane übersteuerte, das Heck verlor und im Kiesbett stecken blieb. Grosjean musste aussteigen und konnte das Training nicht mehr fortsetzen. Mehr Glück hatte Jolyon Palmer (15./Renault/+2,525), dessen Parabolica-Ausritt erst ganz zum Schluss passierte.

Ganz hinten klassierten sich mit knapp drei Sekunden Rückstand die beiden Manor-Piloten. Pascal Wehrlein war letztendlich um 45 Tausendstelsekunden schneller als Rookie Esteban Ocon. Von der insgeheim erhofften Top-10-Platzierung im Qualifying sind die beiden Mercedes-Junioren aber trotz Mercedes-Power im Heck weit entfernt. Selbst Q2 wäre Stand jetzt ein Erfolg.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com