• 30. August 2016 · 07:01 Uhr

Sebastian Vettel: Monza war schönstes Podium in Rot

Der Deutsche schwärmt von seinem zweiten Platz, den er 2015 in Italien einfuhr - Die Begeisterung der Tifosi beschreibt er als Erlebnis, das unter die Haut ging

(Motorsport-Total.com) - Dreimal hat Sebastian Vettel für Ferrari ein Formel-1-Rennen gewonnen, als schönste Erfahrung in Rot will der Deutsche aber weder den Erfolg in Malaysia noch den in Ungarn oder in Singapur bezeichnen. Er streicht den zweiten Platz heraus, den er im vergangenen Jahr beim Heimspiel der Scuderia in Italien einfuhr. "Mit Sicherheit das Podium in Monza", erklärt Vettel über das vorläufige Highlight seiner Ferrari-Karriere und gerät angesichts der Tifosi-Euphorie ins Schwärmen: "Es war unglaublich."

Foto zur News: Sebastian Vettel: Monza war schönstes Podium in Rot

Sebastian Vettel 2015 auf dem Monza-Podium: Gänsehautatmosphäre pur Zoom Download

Vergleichbar sei die Erfahrung im rot-weiß-grünen Lamettaregen über der Start- und Zielgeraden, umringt von einem Meer begeisterter Ferrari-Fans, nur mit seinem ersten Formel-1-Sieg. Als er eben im Autodromo Nazionale im Toro Rosso einen Sensationscoup im Regen landete. "Ich hatte schon das Glück, ein paar Mal in Monza auf dem Podium zu stehen, auch zu gewinnen", meint Vettel, um seine Aussage gleich darauf zu relativen, "seit 2008 hatte ich nicht mehr ein so tolles Podium."

Der 29-Jährige erklärt, die Atmosphäre anders empfunden zu haben, als er nicht mehr für Ferrari-Kontrahent Red Bull antrat, sondern die begeisterten Massen im Rücken hatte. "Die erste Saison in Rot, da nimmt man natürlich die ganzen Ferrari-Fans und roten Flaggen ganz anders wahr als die Jahre zuvor", so Vettel. Er zieht den Hut vor der Mythosmarke: "Es war überwältigend zu sehen, wie viel dem ganzen Land die Marke Ferrari bedeutet. Davon ein Teil zu sein ist eine sehr große Ehre."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com