• 28. Juli 2016 · 23:47 Uhr

Sergio Perez: Keine Änderung nach Boxenfauxpas nötig

Sergio Perez macht seinem Team wegen des Boxenstopp-Patzers in Ungarn keinen Vorwurf und sieht keine notwendige Änderung - "Hülk" will Konkurrenz schlagen

(Motorsport-Total.com) - Nach der Enttäuschung von Ungarn möchte Force India in Hockenheim wieder weiter nach vorne. Beim Heimspiel von Nico Hülkenberg hofft das Team, dass man wieder zu alter Stärke finden kann, um Rang vier bei den Konstrukteuren anzugreifen. "Wir würden gerne die McLaren und Toro Rosso schlagen und mit den Williams kämpfen, anstatt hinter ihnen zu sein", meint Hülkenberg vor dem Wochenende.

Foto zur News: Sergio Perez: Keine Änderung nach Boxenfauxpas nötig

Sergio Perez glaubt nicht, dass Force India etwas ändern muss Zoom Download

Der Grand Prix in Ungarn sei hingegen ein wenig gegen den Rennstall gelaufen. Das gemischte Qualifying und der Verlauf des Rennens habe nicht gerade in die Karten von Force India gespielt. "Es war mehr Potenzial drin als der zehnte Platz. Hoffentlich sind wir an diesem Wochenende mehr konkurrenzfähig", so der Deutsche. Allerdings sollte Hockenheim von der Papierform her besser für den VJM09 geeignet sein.

Wenn man ein gutes Ergebnis einfahren möchte, muss man aber unbedingt die Fehler aus Budapest vermeiden. Dort haben vor allem die Boxenstopps für Frust gesorgt. Hülkenberg fiel dabei jedes Mal hinter seine Konkurrenten zurück, weil die Stopps alles andere als perfekt waren, und Teamkollege Sergio Perez wurde bei seinem zweiten Reifenwechsel gar vergessen - seine Crew war nicht bereit.

"Nico ist ein oder zwei Runden vorher reingekommen und hatte einen schlechten Boxenstopp. Es gab Diskussionen, während sie mich reingeholt haben. Die Mechaniker waren nicht informiert", schildert der Mexikaner noch einmal die Vorgänge. Force India hat die Schuld bereits auf sich genommen, doch Perez macht seiner Crew keinen Vorwurf und sieht auch keinen Grund, etwas zu hinterfragen.

"Wir müssen nichts ändern, es war einfach ein unglücklicher Faktor, den wir diskutieren müssen", sagt er, dass so ein Patzer schon einmal vorkommen kann und kein grundlegendes Problem im Team darstellt. "Wir müssen nichts ändern. Alles ist gut." Sollte Force India von solchen Problemen verschont bleiben, dann rechnet man durchaus mit einem guten Top-10-Ergebnis hinter den Topteams Mercedes, Ferrari und Red Bull.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Das Team Lotus fuhr wie viele F1-Rennen, ehe es erstmals gewann?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube