• 23. Juli 2016 · 12:02 Uhr

Formel 1 Ungarn 2016: Red Bull ist dran an Mercedes

Nur zwei Tausendstel Rückstand: Max Verstappen und Jolyon Palmer sind die großen Überraschungen des Abschlusstrainings auf dem Hungaroring

(Motorsport-Total.com) - Max Verstappen ist der heimliche Sieger des dritten Freien Trainings zum Grand Prix von Ungarn auf dem Hungaroring (Formel 1 2016 live im Ticker). Der Red-Bull-Pilot belegte im Klassement der einstündigen Session zwar nur den zweiten Platz, aber sein minimaler Rückstand von 0,002 Sekunden auf die Bestzeit stimmt für ein spannendes Qualifying optimistisch.

Foto zur News: Formel 1 Ungarn 2016: Red Bull ist dran an Mercedes

Nico Rosberg war im letzten freien Kräftemessen der Schnellste Zoom Download

Trotz der unerwarteten Stärke von Red Bull bleibt Mercedes im sonnigen Budapest Pole-Favorit. Nico Rosberg erzielte am Samstagmorgen eine Bestzeit von 1:20.261 Minuten. Ganz repräsentativ ist der Abstand nicht, denn während Verstappen im dritten Sektor absolute Bestzeit fuhr, erwischte Rosberg diesen nicht perfekt. Aber: Selbst wenn man die jeweils besten Sektorenzeiten miteinander vergleichen würde, ist Rosbergs ideale Runde nur um 0,067 Sekunden schneller!

Den dritten Platz sicherte sich Daniel Ricciardo (Red Bull/+0,465) vor Lewis Hamilton (Mercedes/+0,508). Hamilton zeigte sich zunächst zufrieden mit der Balance, stand zwischendurch länger an der Box, als er die Sitzschale austauschen ließ. Diese war beim gestrigen Crash offenbar beschädigt worden. Zudem musste Hamilton ein Vorderrad neu wuchten lassen, nachdem er sich damit verbremst hatte. Und auf seiner schnellsten Runde war er neben den Track-Limits.

Ferrari scheint nach vier Stunden Training nur dritte Kraft zu sein. Kimi Räikkönen (+0,598) wurde Fünfter, Sebastian Vettel (+0,924) Sechster. "Wenn's drauf ankommt, findet Vettel immer noch was", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer. Und Surers Kollege Johnny Herbert fügt an: "Momentan scheint Red Bull stärker zu sein. Aber auch ich kann mir vorstellen, dass Ferrari im Qualifying etwas näher dran sein wird als im Abschlusstraining."

Siebter wurde Fernando Alonso (+1,323), der damit die starke McLaren-Form von Freitag bestätigte. Jenson Button bekam das nicht umgesetzt, landete auf P13 (+1,748). Dass McLaren im Qualifying weniger stark ist als in den Trainings, steht aber zu befürchten - da können andere ihre Motoren mehr aufdrehen als Honda. Enttäuschend auch Nico Hülkenberg (17./+2,166), denn Force-India-Teamkollege Sergio Perez (9./+1,411) war erneut deutlich schneller.

Am Ende der Session fluchte Hülkenberg übrigens am Funk: "Jesus, was für ein Idiot!" Gemeint war Kevin Magnussen (12./Renault/+1,728), der ihm beim Vorbeifahren in einer schnellen Kurve beinahe die Linie zugemacht hätte. Magnussens Teamkollege Jolyon Palmer war indes die große Überraschung des dritten Trainings: Mit 1,674 Sekunden Rückstand belegte er auf dem kurvenreichen Kurs sensationell den zehnten Platz.

Neben Ferrari testete heute Morgen auch Williams einen neuen Unterboden, allerdings nur am Wagen von Valtteri Bottas (8./+1,388). Der Finne war dann auch schneller als Felipe Massa (11./+1,714) mit der älteren Variante. Pascal Wehrlein (+3,050) musste mit Platz 21 vorliebnehmen. Langsamer war nur sein Teamkollege, aber auf dem Hungaroring scheint für das Manor-Team trotz Mercedes-Power nichts zu holen zu sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Punkte holte Piercarlo Ghinzani in seiner F1-Karriere?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs