• 22. Juli 2016 · 20:02 Uhr

Keine Toleranz: FIA greift gegen Track-Limit-Sünder durch

Die elektronische Überwachung der "Track Limits" funktioniert auf dem Hungaroring - Ab dem Qualifying gibt es für Sünder keine Toleranz, die Zeit wird gestrichen

(Motorsport-Total.com) - Die Rennleitung hat den Fahrern mitgeteilt, dass sie die Streckenlimits im Qualifying für den Grand Prix von Ungarn genau im Auge behalten und es keine Toleranzen geben wird. Wenn ein Fahrer auf den neuen, flacheren Randsteinen mit allen vier Rädern über die Streckenbegrenzung hinausfährt, dann wird seine Rundenzeit gestrichen. Das passierte bereits in Silverstone Lewis Hamilton, dem seine erste Zeit in Q3 gestrichen wurde.

Foto zur News: Keine Toleranz: FIA greift gegen Track-Limit-Sünder durch

Die Einhaltung der "Track Limits" wird nun elektronisch überwacht Zoom Download

Im Gegensatz zu Silverstone wurde auf dem Hungaroring ein neues System installiert. In den Kurven 4 und 11 sind Schleifen hinter den Randsteinen in den Boden eingelassen. Damit kann elektronisch überwacht werden, wenn ein Fahrer zu weit über die Randsteine hinausfährt. Im Freien Training am Freitag wurde dieses System überprüft. In Kurve 4 funktionierte es reibungslos, in Kurve 11 muss noch nachgebessert werden. Renndirektor Charlie Whiting bestätigte, dass das System am Samstag einwandfrei funktionieren und auch verwendet wird.

Da es nun ein elektronisches System gibt, liegen Strafen bei Überschreitung der "Track Limits" nun nicht mehr im Ermessen der Rennkommissare, die sich bisher auf Videoaufnahmen stützen mussten. "Jetzt ist es eine Maschine und es ist für alle gleich", sagt Toro-Rosso-Pilot Carlos Sainz. "In Kurve 4 funktionierte es besser als in Kurve 11, weil dort das System nicht richtig platziert ist. Ich glaube, für morgen wird es dort so gut funktionieren wie in Kurve 4."

Einer der Fahrer, der auf die "Track Limits" hingewiesen wurde, war Romain Grosjean. "Offenbar war ich zu weit draußen", sagt der Haas-Pilot, kritisiert aber auch die flachen Randsteine: "Es ist mit den neuen Kerbs nicht so einfach zu wissen, wo du dich befindest. Ich glaube, ich bin zweimal zu weit hinausgekommen. Also muss ich im Qualifying vorsichtig sein", betont der Franzose, dass dann keine Fehler passieren dürfen. Im Rennen wird es zunächst zu einer Verwarnung kommen, bevor eine Strafe bei viermaligem Vergehen ausgesprochen wird.

An den abgeflachten Randsteinen mehrten sich die Kritiker, denn bei den alten Randsteinen waren "Track Limits" kein Thema. "Im Vorjahr gab es hier keine Probleme", verweist Daniil Kwjat auf diesen Umstand. Für einen Fahrer gibt es trotzdem noch einen Kick im Cockpit: "Wenn man eine sehr gute Runde gefahren ist, spürt man das. Zwischen einer guten Runde am Limit und einer nicht am Limit, ist es nur ein kleiner Unterschied. Es ist immer noch cool, aber das Adrenalin würde mehr strömen, wenn es physische Limits gibt, anstatt elektronische", lässt Kwjat Kritik an den Umbauten durchklingen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube