• 22. Juli 2016 · 17:53 Uhr

Dämpfer für Red Bull: Mercedes in Budapest außer Reichweite

Einen Sieg in Ungarn schreiben die Österreicher ab, glauben aber an einen Erfolg gegen Ferrari - Elektronische Überwachung der Streckenbegrenzung als Joker?

(Motorsport-Total.com) - Red Bulls Hoffnungen, Mercedes beim Ungarn-Grand-Prix in Budapest das nächste Schnippchen zu schlagen, haben im Freien Training am Freitag einen Dämpfer erlitten. Zwar schob sich Daniel Ricciardo im Tagesgesamtklassement auf Rang zwei, profitierte dabei aber von einem Unfall Lewis Hamiltons und hatte satte 0,595 Sekunden Rückstand auf Nico Rosberg zu verzeichnen. Max Verstappen blieb als Fünfter (+1,335 Sekunden) ebenfalls hinter den hohen Erwartungen zurück.

Foto zur News: Dämpfer für Red Bull: Mercedes in Budapest außer Reichweite

Daniel Ricciardo scheint sich zwischen Mercedes und Ferrari geschoben zu haben Zoom Download

Obwohl Ricciardo im Vorfeld von einem möglichen Sieg auf de Hungaroring gesprochen hatte, rudert Teamchef Christian Horner in Anbetracht des Ergebnisses zurück: "Wir wissen darum, dass Mercedes das Maß aller Dinge ist. Es ist an diese Wochenende unser Ziel, den Punkterückstand auf Ferrari aufzuholen." Immerhin hatte der Australier Sebastian Vettel klar im Griff, Verstappen landete vor Kimi Räikkönen. Grund genug für die Piloten, ein positives Fazit zu ziehen.

"Es sieht ziemlich gut aus", resümiert Ricciardo und räumt ein, mit Kampfansagen im Vorfeld über das Ziel hinausgeschossen zu sein: "Natürlich wären wir gerne näher an Mercedes dran. Aber im Moment sind wir zweistärkste Kraft, schneller als Ferrari. Insgesamt sind wir mehr oder weniger da, wo wir es erwartet hatten." Er nimmt das Podium am Sonntag ins Visier. Einziges Problem: Der RB12 kommt mit der Supersoft-Mischung deutlich besser klar als mit der härteren Soft-Variante.

Eine Erklärung für einen Teil des Rückstandes ist laut Ricciardo, dass er die Streckenbegrenzung immer eingehalten hätte, die von der FIA im Freien Training noch nicht elektronisch überwacht wurde. "Ich weiß, dass sie heute nicht kontrolliert haben, weil viele ihre besten Runden gefahren sind und mit vier Rädern draußen waren", sagt er. Die Umläufe würden im Qualifying nicht zählen.

Auch Verstappen reckt den Daumen nach oben: "Am Ende war es ein guter Tag, weil die Longruns gut aussahen." Von Ricciardo abgehängt worden zu sein erklärt der Niederländer mit einem Bremsplatten, den er sich gegen Ende der zweiten Session zuzog und mit dem er sich einen Satz Reifen ruinierte. "Der Zeitunterschied kommt daher, weil ich einen Fehler im letzten Sektor hatte und von der Strecke abgekommen bin. so was passiert. Hoffentlich heute, nicht morgen."

Interessantes technisches Detail: Red Bull nutzte am Freitag eine aufklappbare Felge, mit der die Mechaniker schneller auf die Führung der Bremsschächte sowie die Bremstrommel zugreifen und mögliche Kontaktstellen der extrem eng verbauten Teile kontrollieren können. Ein Viertel der Felge lässt sich dazu öffnen, sodass von oben an der entsprechenden Stelle gearbeitet werden kann.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!