• 09. Juli 2016 · 11:05 Uhr

Pirelli: Überraschende Schwäche des Medium-Reifens

Pirellis Kalkulationen für den Großen Preis von Großbritannien 2016 gingen nicht ganz auf - Mittelharter Reifen überraschend schwach, zwei bis drei Stopps erwartet

(Motorsport-Total.com) - Zumindest blieb Pirelli am Freitag in Silverstone von Reifenschäden verschont. Trotzdem läuft nicht alles so wie vorherberechnet; der Silverstone Circuit scheint vor allem dem Medium-Slick nicht zu gefallen. Das sorgt für mögliche Variationen bei der Strategie. "Zwischen dem harten und mittelharten Reifen hatten wir eigentlich acht Zehntelsekunden Unterschied erwartet, jetzt find es nur fünf. Zwischen Medium und Soft hatten wir ein von 0,5 Sekunden erwartet, aber es sind 1,7", sagt Paul Hembery.

Foto zur News: Pirelli: Überraschende Schwäche des Medium-Reifens

Nicht ganz wie vorherberechnet, aber spannend: Paul Hembery ist zufrieden Zoom Download

Williams-Technikchef Pat Symonds analysiert: "Der härteste der drei Reifen sieht ziemlich gut aus, der mittlere Reifen nicht wirklich effektiv, und der weichere wieder gut." Das könnte Force India in die Karten spielen, denn Nico Hülkenberg und Sergio Perez haben drei Sätze harte Reifen nach Silverstone mitgenommen, während andere Teams nur deren zwei oder gar nur einen orangenen Reifen zur Verfügung haben. Rob Smedley ergänzt: "Der mittelharte Reifen scheint derzeit für uns und andere Spitzenteams schwierig zu managen zu sein. Das müssen wir uns ansehen."

Entscheidend für das Rennen wird das Wetter werden, und zwar nicht nur hinsichtlich der Frage, ob es regnet oder nicht. "Momentan ändert sich die Vorhersage für den Sonntag ohnehin alle fünf Minuten", winkt Hembery lachend ab. Entscheidend sein wird im Falle eines trockenen Rennens aber vor allem die Frage nach der direkten Sonneneinstrahlung sein, die mehrere Grad Streckentemperatur ausmachen kann. "Wenn es kühl ist, wird der Verschleiß durch das Graining bestimmt", weiß der Pirelli-Motorsportchef.

Pirelli erwartet zwei bis drei Stopps, lässt den harten Pneu jedoch erst einmal außen vor. Trotz der Schwächen des mittelharten Reifens macht Hembery zwei mögliche Strategien aus, die ihn beinhalten: "Wenn es im Qualifying nicht regnet, müssen die schnellsten Fahrer auf dem weichen Reifen starten. In diesem Fall kann es eine Zweistopp-Strategie mit Soft-Medium-Medium sein oder eine Dreistopp-Strategie mit Soft-Soft-Soft-Medium." Ein Szenario, das durchaus Spannung erwarten lässt.

Und der harte Reifen? "Der kommt wieder ins Spiel, wenn es richtig warm wird", führt der 50-Jährige aus. "Wenn es heiß ist, ist seine Performance fast so gut wie die des Mediums, aber sein Verschleiß ist geringer." Sollte der mittelharte Reifen aber weiter so unberechenbar bleiben wie manche Teams es am Freitag geäußert haben, könnte der Harte aber auch bei kühlen Bedingungen als Alternative betrachtet werden. Und bei einem Regen-Qualifying herrscht am Sonntag komplett freie Reifenwahl, was unzählige Strategien erlauben würde.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App