• 09. Juli 2016 · 20:30 Uhr

Nach Trainingsverlust: Rosberg hat bei Hamilton gespickt

Nico Rosberg leidet nach seinem Trainingsausfall am Freitag vor allem unter mangelnder Rennvorbereitung - Mercedes' Abguck-Politik funktionierte schon einmal

(Motorsport-Total.com) - "Das hilft natürlich nicht und hat sicherlich einen negativ Effekt", gesteht sogar Mercedes-Boss Toto Wolff ein, dass Nico Rosberg schon im Qualifying darunter gelitten haben könnte, dass er am Freitag das gesamte zweite Training verpasst hat. Der WM-Führende musste wegen eines Wasserlecks aussetzen, während sein Teamkollege und Titelrivale eine Bestzeit nach der anderen fuhr. Im Resultat startet Lewis Hamilton beim Grand Prix von Großbritannien nun von der Pole-Position und Rosberg nur dahinter. Dabei weiß er aber genau, was Hamilton da tut.

Foto zur News: Nach Trainingsverlust: Rosberg hat bei Hamilton gespickt

Nico Rosberg erklärt das Rennen in Silverstone noch lange nicht für verloren Zoom Download

Beim Weltmeisterteam Mercedes liegen seit jeher alle Daten auf dem Tisch. Heimlichtuereien bei der Abstimmung und Herangehensweise gibt es nicht. Rosberg mag ein Training verpasst haben, die Zahlen und Erkenntnisse dessen, zu was der W07 in Silverstone fähig ist, kennt er aber genau. Und auch wenn es ihm vor allem an Longrun-Erfahrung mangelt - er kann es einfach wie Hamilton machen.

Diese Abguck-Politik ist bei den Silberpfeilen nicht neu. Auswirkungen davon konnte man zum Beispiel in Spanien sehen, wo Hamilton das ganze Wochenende über Probleme damit hatte, an die Performance von Rosberg heranzukommen. Als er auf dessen Setup umstellte, funktionierte es plötzlich mit der Pole-Position in Barcelona. In Baku ging er den anderen Weg, entfernte sich von der gemeinsam erarbeiteten Abstimmung und crashte im Qualifying.

"Sie können sich schon während des Trainings den Vergleich anschauen, sie sehen genau die Daten des anderen", erklärt Wolff gegenüber 'Sky', nachdem seine Schützlinge in Silverstone wieder die erste Startreihe erobern konnten. "Heute Abend werden sie sicher heftig diskutieren. Vor allem wird Nico heftig mit seinen Ingenieuren diskutieren, wo es gemangelt hat. Für morgen ist alles transparent."

Nur gemeinsam sind sie also so stark und können in Folge dessen auf Augenhöhe gegeneinander kämpfen. Rosberg erklärt: "Am Freitag lief unser Auto richtig gut. Lewis hat viel gelernt am Freitag, und da habe ich einiges übernommen. Daher bin ich sehr guter Dinge. Ich werde versuchen, ihm den Sieg noch wegzunehmen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf YouTube