• 08. Juli 2016 · 14:16 Uhr

Heim-Podium für Button? "Dort ist schon ein anderer Typ"

Jenson Button hofft bei seinem möglicherweise letzten Heimrennen auf das bisher nicht erreichte Heim-Podium - "Es tut wirklich weh, aber ich kann nichts dagegen tun"

(Motorsport-Total.com) - Der anstehende Grand Prix von Großbritannien könnte für Jenson Button das letzte Heimrennen seiner Formel-1-Karriere sein. Der Vertrag des McLaren-Piloten läuft zum Jahresende aus.

Foto zur News: Heim-Podium für Button? "Dort ist schon ein anderer Typ"

Jenson Button ist vielleicht das letzte Mal bei seinem Heimrennen als aktiver Fahrer Zoom Download

Mit seinen aktuell 36 Jahren ist die weitere Motorsport-Zukunft noch ungewiss, was den Weltmeister von 2009 aber nicht beunruhige: "Zu keinem Zeitpunkt denke ich: Oh, es könnte das letzte Mal sein! Denn dann müsste ich durch diese ganzen Emotionen nochmal durch, wenn es doch nicht mein letztes Mal sein sollte," verrät der Brite und muss zugleich eingestehen: "In gewisser Weise wäre es aber schade, wenn ich nicht daran denken würde und es doch mein letztes Heimrennen sein sollte."

Geht es nach dem McLaren-Fahrer, würde er der Motorsport-Königsklasse gerne ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Button fuhr in seiner bisherigen Formel-1-Karriere bereits 50 Podiumsplätze ein, bei seinem mittlerweile schon 17. Heimrennen schaffte es der Brite aber noch nicht auf das Treppchen. In den Jahren 2004, 2010 sowie 2014 reichte es jeweils "nur" für den vierten Platz. "Es tut wirklich weh, aber ich kann im Moment nichts dagegen tun. Du musst es einfach weiterhin versuchen," zeigt sich Button angespornt vom heimischen Publikum.

"Würde ich lieber einen Weltmeisterschaftstitel anstatt eines Heimsieges haben wollen? Klar, selbstverständlich! Somit habe ich mein Hauptziel in der Formel 1 bereits erreicht. Eine Sache fehlt nun definitiv noch und das ist der Sieg beim Grand Prix von Großbritannien," gibt Button offen zu.

Im Jahr 2011 verlor der Brite in der Anfangsphase des Silverstone-Rennens einen Reifen, nachdem dieser von einem sehr frühen Boxenstopp zurück auf die Strecke kam. Damit war seine gute Startposition verloren. "Es geht nicht nur um den Sieg, es geht auch darum, auf dem Podium zu stehen. Ich hatte in paar Rennen, wo ich es fast geschafft hätte. 2014 war ich nur einen Meter von Daniel Ricciardo entfernt," erinnert sich der McLaren-Pilot. "Es hat einfach nicht geklappt. Aber ich liebe die Strecke. Es ist ein tolles Layout, der Kurs liegt mir, auch angesichts der Pace. Aber die Ergebnisse waren bisher noch nicht da."


Fotostrecke: Formel-1-Strecken 2016: Silverstone

In der aktuellen Formel-1-Saison war Buttons beste Platzierung der sechste Platz am vergangenen Wochenende in Österreich. Der Brite will den guten Lauf bis nach Hause retten. "Ich kann nur meinen Job so gut machen, wie ich kann. Das werde ich auch tun," verspricht Button seinen Fans und zeigt sich angesichts des Rennverlaufs zurückhaltend: "Wir werden nicht um ein Podium kämpfen. Dort ist schon ein anderer Typ aus Großbritannien," spielt Button auf Lewis Hamilton an. "Ich werde die Möglichkeit in diesem Jahr nicht haben, was schade ist," resigniert Button.

"Ich weiß nicht, ob es mein letztes Heimrennen sein wird oder ob ich vielleicht erst die Halbzeit meiner Karriere hinter mir habe."Jenson Button
"Ich weiß nicht, ob es mein letztes Heimrennen sein wird oder ob ich vielleicht erst die Halbzeit meiner Karriere hinter mir habe", schmunzelt der 36-Jährige. "Aber ich weiß, dass ich vor meinem Heimpublikum mein Bestes geben werden," verspricht der McLaren-Fahrer.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App