• 08. Juli 2016 · 18:57 Uhr

Ferrari in Silverstone: Gemischtes Doppel in Rot

Ferrari fährt "Halo"-Test und zweigleisige Reifentaktik zum Auftakt des Formel-1-Wochenendes 2016 in Silverstone - Sebastian Vettel: "Nicht der beste Tag"

(Motorsport-Total.com) - Ferrari hat sich zum Auftakt in das Grand-Prix-Wochenende in Silverstone 2016 nur als dritte Kraft hinter Mercedes und Red Bull präsentiert. Im Gesamtergebnis des Freitags (hier in der Übersicht!) schnitten Sebastien Vettel (6.) und Kimi Räikkönen (7.) nur mäßig ab. Die Schwächen der Roten wurden vor allem am Nachmittag auf Longruns deutlich. Hinter dem dominierenden Mercedes von Lewis Hamilton waren auch die beiden Red-Bull-Piloten für Ferrari nicht zu packen.

Foto zur News: Ferrari in Silverstone: Gemischtes Doppel in Rot

Sebastian Vettel war mit seinem Auto am Freitag noch nicht ganz zufrieden Zoom Download

"Es war nicht unser bester Tag, aber wir können uns zum Samstag bestimmt noch erheblich steigern", meint Räikkönen, dessen Vertrag für 2017 am Morgen bestätigt worden war. "Ich bin glücklich, dass das Thema jetzt durch ist. Nun kann ich mich wieder voll auf die Rennen konzentrieren. Ich hoffe, das es helfen wird. Das Team vertraut mir. Letztlich ändert das aber nichts an diesem Rennwochenende. Wir hoffen sowieso auf bessere Ergebnisse", sagt er.

Zurück zum den Ereignissen des Freitags: Räikkönen (harte Pneus) und Vettel (Soft-Mischung) fuhren am Nachmittag auf ihren Longruns unterschiedliche Strategien, um viele relevante Informationen für das bevorstehende Rennen zu bekommen. Das Ergebnis: Vettel konnte im Schnitt ein höheres Tempo gehen. "Ich würde nicht sagen, dass der harte Reifen generell der schlechtere für uns ist, aber die Bedingungen waren heute einfach schwierig", sagt der Finne.


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Großbritannien


"Der Wind war heute ein bisschen lästig - vor allem am Morgen war es nicht einfach, am Nachmittag ein wenig besser", erklärt Räikkönen. Vettel bestätigt: "Die Bedingungen waren gemischt, es war etwas windig. Der Longrun war okay. Wir müssen uns das erst genau anschauen und vergleichen, wo wir stehen. Wir müssen für morgen noch ziemlich viel arbeiten und das Auto verbessern. Heute haben wir es aber gut verstanden."

Verstanden hat Vettel auch die Vorzüge und Nachteile des Cockpitschutzes namens "Halo". Die zweite Version des Systems wurde am Morgen für eine Runde am Auto des Heppenheimers ausprobiert - und fiel glatt durch. "Das war nicht toll", sagt Vettel ohne Umschweife. "Wir hatten eine ziemliche eingeschränkte Sicht. Das war aber nur ein Test." Ob weitere Versuche mit dem System folgen werden, ist unklar. Eigentlich sollte "Halo" schon zur Formel-1-Saison 2017 eingeführt werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube