• 03. Juli 2016 · 20:12 Uhr

Nach dem Crash: Hamilton schweigt, Rosberg wehrt sich

Während der Sieger den Journalisten "nichts zu sagen hat", pocht Nico Rosberg auf seine Unschuld: Er habe genügend Platz gelassen, Hamilton hätte eingelenkt

(Motorsport-Total.com) - Als Lewis Hamilton und Nico Rosberg die Mercedes-Hospitality nach dem Österreich-Grand-Prix am Sonntag für ihre Presserunden betraten - wie gewohnt nacheinander und ohne die Chance auf Blickkontakt -, knisterte es. Klar, dass sich das komplette Medienzentrum in dem kleinen, edlen Raum versammelt hatte. Alle Journalisten wollten von den Fahrern und von Sportchef Toto Wolff wissen, was passiert war in Kurve 2 der ominösen letzten Runde von Spielberg. Rosberg antworte. Hamilton schwieg.

Foto zur News: Nach dem Crash: Hamilton schweigt, Rosberg wehrt sich

Lewis Hamilton sprach cool und locker, aber nicht über den Teamcrash Zoom Download

Nicht nur Pressevertreter strafte der Weltmeister mit Schmallippigkeit. Auch hinter verschlossenen Türen gab er sich offenbar wortkarg. "Wir haben darüber nicht gesprochen", antwortet er auf die Frage, ob es eine Aussprache mit Rosberg gegeben hätte und schießt einen Satz in Richtung der Journalisten hinterher, um Nachfragen rund um den Teamcrash zu unterbinden: "Ich habe dazu auch nichts zu sagen." Hamilton wirkte nicht schnippisch, wie man es teilweise von ihm kennt. Sondern betont cool.

Ganz anders trat Rosberg auf. Kein Witz, kein Lächeln. Eher aggressiv. Wie ein Löwe, der in die Enge gedrängt wird, und sich gegen die Meute verteidigen will. "Ich bin auf der Innenseite", meint er, ohne eine Sekunde zu zögern. Er geht weiter in medias res und seziert die Kollision: "Ich habe das Recht, mich zu verteidigen und muss nicht die Ideallinie nehmen. Ich kann Lewis außen halten - klar, wenn ich ihm Raum zum Überleben lasse." Nicht jeder ist der Meinung, Rosberg hätte das getan.

Einer mit Ellenbogen: der neue Nico Rosberg?

"Fakt ist: Er hatte da noch Platz. Das sieht man aus der Onboard-Kamera, das sieht man aus anderen Kameraperspektiven", faucht Rosberg, der mit einem Bremsproblem zu kämpfen hatte und deshalb nicht optimal verzögerte. "Natürlich sieht es vielleicht so aus, weil meine Räder in die Luft gehen, ich Grip verliere und es mich nach außen trägt. Aber das ist irrelevant. Es war zu jedem Zeitpunkt genug Platz." Trotzdem hatte der WM-Führende in der Szene nicht nachgeben und Hamilton die Stirn wollen.

Foto zur News: Nach dem Crash: Hamilton schweigt, Rosberg wehrt sich

Nico Rosberg und Lewis Hamilton lieferten sich ein beinhartes Duell Zoom Download

Anders als im vergangenen Jahr in den USA, anders als in der laufenden Saison in Kanada. Und das sind nur die zwei prominentesten Beispiele. "Ich hatte den Sieg schon in der Tasche und war mir sicher, dass ich in guter Ausgangsposition war, um mich zu verteidigen", demonstriert Rosberg eine breite Brust und schiebt die Schuld zwischen den Zeilen Hamilton in die Schuhe, um sich davon sofort wieder zu distanzieren. "Ich hätte nicht damit gerechnet, dass Lewis einlenkt -ich war total überrascht."

Also: Hamilton trägt die Schuld, obwohl die Rennkommissare ihm eine 10-Sekunden-Zeitstrafe für die Havarie aufbrummten? "Das habe ich nicht gesagt", wehrt sich Rosberg. "Ich kann nur sagen, dass ich niemandem reingefahren bin, weil ich das Auto immer unter Kontrolle hatte. Meine Reifen haben auch nicht blockiert." Und Hamilton? Der schüttelt sich einmal wie seine drei Nummern zu groß gewählten Hosen und erklärt: "Ihr könnt sehen, was passiert ist. Wie das Manöver aussah und wie es sich entwickelt hat."


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016

Er betont, seinen Blick nach vorne zu richten. 25 Punkte sind im Sack, der Rückstand auf Rosberg in der WM-Tabelle von 24 auf elf Punkte verkürzt. "Ich will hier gar nicht in irgendetwas Negatives verfallen, sondern mich auf den Fakt konzentrieren, dass ich gewonnen habe. Das will ich genießen. Von so einem Zeug lasse ich mich nicht runterziehen." Da zog sein Teamkollege noch immer eine Schnute wie sieben Tage Regenwetter.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!