• 03. Juli 2016 · 21:02 Uhr

"Hätte es fast versaut": Wehrlein holt ersten Formel-1-Punkt

Pascal Wehrlein fährt in Spielberg den ersten Punkt seiner Formel-1-Karriere ein - Für Manor könnte der erste Zähler seit 2014 viele Millionen Euro wert sein

(Motorsport-Total.com) - Pascal Wehrlein hat Manor den größten Erfolg in der Geschichte des Teams seit mehr als zwei Jahren beschert. Der Deutsche landete in Spielberg überraschend auf Rang zehn und fuhr damit erst die zweite Punkteplatzierung des Rennstalls überhaupt ein. Für die erste hatte Jules Bianchi mit einem neunten Platz beim Großen Preis von Monaco 2014 gesorgt. "Das Team feiert den Punkt wie einen Rennsieg", jubelt der amtierende DTM-Champion nach dem Rennen. Dabei lief der Grand Prix überhaupt nicht nach Plan.

Foto zur News: "Hätte es fast versaut": Wehrlein holt ersten Formel-1-Punkt

Pascal Wehrlein feierte in Spielberg das beste Ergebnis seiner Formel-1-Karriere Zoom Download

"Vor dem Rennen hätte ich es fast schon versaut, als ich auf den falschen Startplatz fuhr", lacht Wehrlein nach dem Rennen bei 'Sky Sports F1' und berichtet: "Ich merkte, dass etwas nicht stimmt, denn ich stand hinter Sebastian und dachte mir: 'Nein, da habe ich mich nicht qualifiziert...'" Hintergrund: Felipe Massas Startplatz - direkt vor Wehrlein - blieb frei, weil der Brasilianer aus der Boxengasse startete.

"Eine halbe Sekunden später und sie hätten mich bestraft", atmet Wehrlein durch. Der Manor-Pilot musste zurücksetzen und schaffte es gerade noch so auf seinen Startplatz, bevor das erste Licht an der Ampel anging. Hatte er sich anschließend noch bewegt, wäre eine Strafe unumgänglich gewesen. Doch auch anschließend lief überhaupt nicht alles rund bei Wehrlein.

Foto zur News: "Hätte es fast versaut": Wehrlein holt ersten Formel-1-Punkt

Pascal Wehrlein sortierte sich zunächst auf dem falschen Startplatz ein... Zoom Download

"Mitte des Rennens sah es einmal ganz schlecht aus, weil wir ein blödes Timing beim zweiten Boxenstopp erwischt haben", berichtet er. "Eine Runde später kam das Safety-Car raus. Dann bin ich von Platz zwölf auf den letzten Platz zurückgeflogen. Dann sind wir vom letzten Platz wieder bis auf Platz zehn nach vorne gefahren, ein super Ergebnis! Am Ende habe ich mit Bottas im Williams gekämpft, was man nicht erwarten konnte. Deshalb sind wir alle super happy!"

"So zehn Runden vor Schluss war mein Ingenieur ganz aufgeregt und hat gesagt: 'Wir sind im Kampf um Punkte! Du musst die Position halten!' Von hinten kam Gutierrez mit frischen Reifen", berichtet Wehrlein, der am Ende fast 50 Runden auf seinen weichen Reifen drauf hatte. Von seinem Ingenieur wollte er übrigens am Ende nichts mehr hören. Mit einem Lachen erklärt er: "Da habe ich gesagt: 'Jetzt sag bitte einfach nichts mehr im Funk!'"

An Bottas kam Wehrlein am Ende zwar nicht mehr vorbei, doch weil Sergio Perez ausfiel, "erbte" Wehrlein noch einen Zähler. Trotzdem bleibt der Deutsche realistisch. Er glaubt nicht, dass Manor nun regelmäßig um Punkte kämpfen kann. "Ehrlich gesagt denke ich das nicht. Ich würde gerne etwas anderes sagen, aber von neun Rennen konnten wir nur in einem punkten - und das war an diesem Wochenende", erinnert er.

"Ich glaube, wir haben sehr viele gute Leute im Team. Das Problem ist aber, dass sie erst am Ende vom letzten beziehungsweise am Anfang von diesem Jahr dazugekommen sind. Da war das Auto für dieses Jahr natürlich schon komplett fertig entwickelt. Ich glaube, den größten Gewinn davon wird man erst nächstes oder übernächstes Jahr sehen", vermutet Wehrlein. In Spielberg sei das Auto außerdem extrem gut mit dem neuen Asphalt klargekommen.


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016

Dementsprechend möchte er seinen ersten Punktgewinn in der Königsklasse nun einfach genießen. "Natürlich sind unsere Möglichkeiten in diesem Jahr begrenzt. Wir sind das kleinste Team mit den wenigsten Leuten. Wir haben 140 Angestellte. Mercedes hat über 700", erinnert Wehrlein. Daher ist der Punkt auch in finanzieller Hinsicht wichtig, denn Manor liegt nun auf Platz zehn in der Meisterschaft, was am Ende des Jahres wichtige Millionen bedeuten würde "Das stimmt", bestätigt Wehrlein mit einem Lächeln.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Welcher Reifenhersteller hat in der Formel 1 die meisten Start-Ziel-Siege geholt?