• 03. Juli 2016 · 21:57 Uhr

Auch Pirelli rätselt: "Keiner hatte ähnliches Problem wie Vettel"

Wie Pirelli auf den erneuten Reifenplatzer von Sebastian Vettel reagiert und wieso auch Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene komplett ratlos ist

(Motorsport-Total.com) - Während Pirelli nach den Anschuldigungen von Ferrari wegen des Reifenplatzers in Spa 2015 rasch in die Gegenoffensive ging, geben sich die Italiener nach der erneuten Explosion bei Sebastian Vettel in Spielberg defensiv. "Es scheint sich um einen isolierten Zwischenfall zu handeln, denn kein anderer Fahrer hatte ähnliche Probleme", erklären die Italiener in einer ersten Stellungnahme. Und Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery ergänzt: "Um den Grund zu finden, werden wir den Zwischenfall bei Sebastians Auto genau untersuchen."

Foto zur News: Auch Pirelli rätselt: "Keiner hatte ähnliches Problem wie Vettel"

Auch Pirelli versteht nicht, wie es zum Reifenplatzer bei Vettel kommen konnte Zoom Download

Damit scheint der Ärger Vettels nach dem Crash nach 26 Runden absolut berechtigt gewesen zu sein. "Ich habe nichts falsch gemacht, und es gab keine Anzeichen", beschwerte sich der sichtlich aufgebrachte viermalige Weltmeister. Und ergänzt später: "Ich denke nicht, dass es sich um eine aggressive Strategie handelte, da viele andere länger gefahren sind als wir."

Tatsächlich war er nicht der einzige Pilot, der eine derartige Distanz auf der Supersoft-Mischung zurückgelegt hatte. Auch vom Reifenhersteller gab es vor dem Rennen keine Warnung, dass man bei 30 Runden mit diesen Pneus mit einem Reifenplatzer rechnen muss.

"27 Runden sind für so eine Mischung nicht viel", versteht auch Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene die Welt nicht mehr. "Kimi fuhr mehr als 20 Runden auf dem Ultrasoft-Reifen, andere Fahrer legten mehr Runden auf dem Supersoft-Reifen zurück als wir. Der Reifen ist völlig aus dem Nichts explodiert. Für mich ist das also ein komplettes Fragezeichen, sehr seltsam."


Fotostrecke: GP Österreich, Highlights 2016

Er bestätigt, dass es in der Telemetrie und bei den Sensorendaten keinerlei Anzeichen für ein Problem gegeben hatte. Dass man auf eine Einstoppstrategie setzte und so lange draußen blieb, sei "eine Teamentscheidung" gewesen. "Jetzt müssen wir mit Pirelli sprechen, um das Problem zu verstehen, denn andere Teams hatten keine Probleme."

Doch wo wäre Vettel, der zum Unfallzeitpunkt wegen des noch nicht absolvierten Stopps in Führung lag und nun in der Weltmeisterschaft bereits 57 WM-Punkte hinter Nico Rosberg rangiert, ins Ziel gekommen? "Er wäre auf jeden Fall auf dem Podest gestanden. Wo genau, kann ich nicht sagen, aber weit vorne." Insgesamt war es das zweite Mal innerhalb eines Jahres, dass sich bei Vettels Ferrari eine Reifenexplosion ereignet: Im Vorjahr kam der viermalige Weltmeister in Spa-Francorchamps, als ihm der Hinterreifen kurz nach der Mutkurve Eau Rouge um die Ohren flog, nur mit Glück mit dem Schrecken davon.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige motor1.com