• 02. Juli 2016 · 21:34 Uhr

Verzockt! Red Bull verpasst Versöhnung mit Heimstrecke

Daniel Ricciardo und Max Verstappen gehen bei wechselhaften Bedingungen im Qualifying zum Österreich-Grand-Prix zu spät auf die Trockenreifen

(Motorsport-Total.com) - Die Red-Bull-Mannschaft hatte darauf gehofft, dass Regen das Heimspiel in Österreich sportlich retten würde. Nass wurde es im Qualifying am Samstag auch, die erwünschte Wirkung blieb aber aus: Daniel Ricciardo (7.) und Max Verstappen (9.) verpassten den Sprung auf die vorderen Plätze. Auch die Strafen der anderen spülen sie nicht viel weiter nach vorne (Startplatz fünf und acht). Die Strategen ließen im dritten Abschnitt zu spät auf Trockenreifen wechseln. "Wir haben sie zu spät rausgeschickt, weil wir glaubten, man könne es in einer Runde machen", sagt Helmut Marko.

Foto zur News: Verzockt! Red Bull verpasst Versöhnung mit Heimstrecke

Red Bull hielt auf abtrocknender Strecke zu lange an den Regenreifen fest Zoom Download

Es wäre die Gelegenheit gewesen, den heimischen Fans eine Freude zu bereiten. Den Power-Nachteil hätten man dank der wechselhaften Bedingungen perfekt ausgleichen könne, wäre man nur die richtige Strategie gefahren. Denn selbst als der Regen noch gar nicht eingesetzt hatte, wirkten die Lokalhelden auf dem Red-Bull-Ring schon konkurrenzfähiger.

Q1 schloss Verstappen als Vierter ab, Ricciardo ergatterte sich in Q2 Rang vier. Das wäre unter normalen Umständen auch im Top-10-Shootout drin gewesen, glaubt Verstappen. "Wenn es selbst ein McLaren auf Platz fünf schafft, sollten wir eigentlich davor stehen", schielt der Teenager auf die Leistung von Jenson Button.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Österreich


Der Himmel über der Steiermark zog sich bereits zum Ende von Q2 zu. In Q3 waren dann zunächst die Intermediates-Reifen die logische Wahl. Doch der Schauer hielt nicht lang an und die Strecke neigt mit dem neuem Asphalt dazu, sehr schnell abzutrocknen. Und schon begann der Poker um den richtigen Zeitpunkt zum Wechsel auf die Slicks. Red Bull setzte zu viel aufs Spiel.

"Die Entscheidungen werden am Kommandostand getroffen", hadert Ricciardo. "Ich kann nur nachfragen, was ich machen soll oder ob das Setup nicht vielleicht verändert werden sollte. Da gibt es vielleicht noch Gesprächsbedarf. Du musst dich unter diesen Bedingungen schnell anpassen. Es ist schade, dass wir nicht mehr rausholen konnten."

Das Problem: Während alle anderen mindestens zwei Runden auf Slicks gelangen, mussten Ricciardo und Verstappen auf eine einzige Runde setzten. Verstappen merkt an, dass man nach dem verspäteten Reifenwechsel wenigstens etwas länger hätte warten könne, um nicht als einer der ersten über die Linie zu fahren. "Ich glaube ich war Zweiter, als ich über die Linie fuhr", so der Niederländer. "Aber dann wurde natürlich jeder schneller."


Spielberg: Ricciardo erklärt den Red-Bull-Ring

Video wird geladen…

Ein humorvoller Blick auf die Herausforderungen der österreichischen Strecke Weitere Formel-1-Videos

Weil Nico Rosberg und Sebastian Vettel ihre Getriebe wechseln mussten und deswegen fünf Startplätze verloren haben, ist nun zumindest Ricciardo noch dichter an die Spitzenpositionen gerückt. Und das Red-Bull-Duo hat noch einen Joker im Ärmel: Ihre schnellste Runde in Q2 schafften beide auf dem Supersoft-Reifen. Mercedes startet zum Beispiel auf Ultrasoft. Und die Silberpfeile hatten am Samstagmorgen arge Probleme mit der weicheren Mischung.

"Ich glaube, das hilft uns", so Ricciardo. "Der Supersoft ist nicht der schlechteste Reifen, um das Rennen zu beginnen. Der hat eine bessere Haltbarkeit und funktioniert für uns im Rennen hoffentlich."

Ein Reifendesaster wie in Baku soll es im Red-Bull-Lager nicht mehr geben. Der mysteriöse schnelle Abbau der Pneus sei verstanden und behoben, heißt es von allen Beteiligten. Und auch die Heimschwäche scheint der Vergangenheit anzuhören.

"Wir waren gestern schon von der ersten Runde an unter 1:10 Minuten", berichtet Ricciardo. "Die Strecke ist natürlich auch schneller geworden. Aber von der Konkurrenzfähigkeit her sahen wir viel besser aus als in den vorherigen Jahren. Es ist mit Sicherheit einer unserer schwächeren Strecken. Aber ich fühle mich recht wohl im Auto. Wir wussten, dass wir hier nicht um die erste Startreihe kämpfen werden. Aber mit dem Abstand sind wir zufrieden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App