• 01. Juli 2016 · 19:03 Uhr

Haas-Piloten: Hamilton spielt Hauptrolle für US-Mannschaft

Die unheimlichen Begegnungen der Haas-Piloten mit dem Formel-1-Mercedes von Lewis Hamilton: Freud und Leid am Freitag des Grand-Prix-Wochenendes in Spielberg

(Motorsport-Total.com) - Mit soliden Leistungen und einigen Schreckmomenten ist das US-Team Haas in das Formel-1-Wochenendes 2016 in Österreich gestartet. Die beiden Piloten Romain Grosjean und Esteban Gutierrez hatten in den beiden Sessions am Freitag unliebsame Begegnungen mit dem Mercedes von Lewis Hamilton. Am Vormittag zwang der amtierende Champion Romain Grosjean zur Vollbremsung samt Dreher, am Nachmittag krachte der Brite fast in das Heck des Autos von Esteban Gutierrez.

Foto zur News: Haas-Piloten: Hamilton spielt Hauptrolle für US-Mannschaft

Romain Grosjean hatte einige Begegnungen mit Weltmeister Lewis Hamilton Zoom Download

"Da war ich mit Lewis' Verhalten nicht allzu glücklich. Er bremste nicht, kam wieder auf die Strecke und blieb in der Mitte stehen. Ich musste voll in die Bremsen und das Auto in einen Dreher zwingen", schildert Grosjean. "Im zweiten Training wollte ich schnelle Runden drehen und er fuhr in Kurve 2 geradeaus und danach einfach mitten auf der Bahn herum. Wir haben schon gelacht: Wenn ich im Rennen so oft nahe an Lewis herankomme, dann bin ich in einer echt guten Position!"

Im ersten Training erreichte der Franzose Rang elf, im zweiten Durchgang nur Platz 20. "Wir waren dort mit vollen Tanks auf Longruns unterwegs. Das Auto war nicht so schlecht", bilanziert er. "Es war ein schwieriger Tag für mich", erklärt Teamkollege Gutierrez. "Ich bin am Morgen ein paar Runden gefahren, dann gab es ein Problem. Das gleiche passiert auch noch einmal im zweiten Training." Der Mexikaner kam aufgrund technischer Probleme auf die Plätze 19 (FP1) sowie 18 (FP2) und nur auf insgesamt 36 Umläufe.

"Es gab am Auto von Esteban ein Problem mit der Elektronik. Wir haben das repariert, aber das Problem tauchte am Ende des zweiten Trainings noch einmal auf. Wir müssen am Abend also viele Teile der Elektronik austauschen. Wir kennen diese Sache schon, wissen also, wie wir es beheben können", erklärt Teamchef Günther Steiner auf Nachfrage von 'Motorsport-Total.com'. "Das ist schon ein bisschen ärgerlich", kommentiert Gutierrez.

"Wir haben einiges gelernt - vor allem am Vormittag. Es war klar, dass der Regen kommen würde. Wir haben unser Programm entsprechend angepasst", so der südtiroler Teamboss der US-Mannschaft. "Die Reifen haben heute ganz gut funktioniert. Hoffen wir mal, dass es im weiteren Verlauf des Wochenendes so bleibt." Genau in diesem Punkt sieht Grosjean noch Arbeit. "Wir kommen voran, sind bezüglich der Reifennutzung aber immer noch nicht ganz dort, wo wir eigentlich sein möchten. Das hat höchste Priorität."

"Bisher haben manche Teams im Rennen andere Reifendrücke fahren können als eigentlich gedacht. Nun wird das überprüft - es ist also nicht mehr möglich. Das sollte uns helfen können", meint der Nummer-1-Pilot von Haas. Unterdessen atmet Teamkollege Gutierrez nach seiner besonderen Begegnung mit Hamilton noch einmal durch: "Ich hatte keine Power und er kam von hinten angejagt. Er hat zu spät gebremst und die Räder blockiert. Ich dachte, er kracht mir ins Heck. Das war knapp."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com