• 25. Juni 2016 · 15:56 Uhr

Renault in Österreich: "Schneller Kurs sollte uns liegen"

Die Franzosen wollen in Österreich endlich wieder punkten - Renault-Fahrer Kevin Magnussen freut sich "auf gute Überholmöglichkeiten"

(Motorsport-Total.com) - Überschaubare sechs WM-Punkte konnte Renault im Formel-1-Kalender 2016 bisher einfahren. Dabei stoppten die Franzosen zuletzt immer wieder Ausfälle, die häufig auch selbst verschuldet waren. Jolyon Palmer fuhr in Monaco gleich mehrfach in die Mauer, Kevin Magnussen passierte ein ähnliches Missgeschick in Kanada. In Baku war nur der 14. und 15. Platz drin.

Foto zur News: Renault in Österreich: "Schneller Kurs sollte uns liegen"

Kevin Magnussen will in Spielberg endlich wieder angreifen Zoom Download

Am kommenden Wochenende in Spielberg möchte Renault endlich wieder angreifen. "Wir litten unter den langsamen Kurven in Kanada und Baku. Österreich sollte uns aus vielen Gründen besser liegen. Wir machen als Team Fortschritte und ich hoffe, dass wir uns Rennen für Rennen auf den eher traditionellen Rennstrecken verbessern können", verrät Fred Vasseur, Renndirektor des Renault-Rennstalls.

"Es gibt einen wirklich guten Streckenfluss mit guten Überholmöglichkeiten wie in der zweiten Kurve. Ich mag die Strecke", stimmt Magnussen in das Österreich-Loblied ein. "Im Jahr 2014 war das Rennen und die Qualifikation ganz ordentlich. Ich kann über die Strecke nichts Schlechtes sagen", so der Däne über Spielberg.


Fotostrecke: GP Europa, Highlights 2016

Der Rennstall setzt am kommenden Rennwochenende auf die Ultrasoft-Reifen und erwartet mehrheitlich die Einstoppstrategie im Rennen. Das Team kämpfte zuletzt nicht nur gegen Ausfälle, sondern auch gegen den Verlust von Grip.

Ex-GP2-Fahrer Palmer verbindet mit dem Kurs in der Steiermark gute Erinnerungen - im Gegensatz zum Grand Prix in Aserbaidschan: "Leider waren wir in Baku nicht so konkurrenzfähig, aber in Österreich sollten wir es mehr sein. Der schnelle Kurs sollte unserem Auto besser liegen. Eine gute Runde zusammenzukriegen ist sehr wichtig, da die Rundenzeiten im Feld sehr nah aneinander liegen. Fehler werden schnell bestraft. Ich mag das, weil der Fahrer damit den Unterschied macht. Ich fuhr dort im Jahr 2014 in der GP2 und im ersten Freien Training im vergangenen Jahr. Es macht im Formel-1-Auto viel mehr Spaß", freut sich Palmer.

"Zuletzt passten die Kurse aber nicht zu uns, woran wir arbeiten müssen."Nick Chester
Rückendeckung kommt vom technischen Direktor Nick Chester: "Österreich passt unserem RS16 viel besser. Wir haben die B-Spezifikation unseres Motors mit einem guten Gefühl weiterentwickelt. Zuletzt passten die Kurse aber nicht zu uns, woran wir arbeiten müssen. Durch die hohen Geschwindigkeiten ist die Belastung für die Bremsen groß. Daher musst du auf die Bremstemperaturen und die ausreichende Kühlung achten", so Chester.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App