• 18. Juni 2016 · 20:49 Uhr

Renault in Baku: "Das war nichts"

Bei der Premieren-Qualifikation in Baku fährt Renault trotz neuem Setup auf die letzten beiden Startplätze - Jolyon Palmer ärgert sich über fehlenden Windschatten

(Motorsport-Total.com) - Die erste Qualifikation zum neuen Großen Preis von Europa in Baku hat sich das Renault-Team sicher anders vorgestellt. Am Endes des Tages sind für Jolyon Palmer und Kevin Magnussen nur die letzten beiden Startplätze drin. Zu diesem Zeitpunkt fährt Spitzenreiter Nico Rosberg über 2,6 Sekunden schneller.

Foto zur News: Renault in Baku: "Das war nichts"

Kevin Magnussen startet beim Baku-Debüt vom vorletzten Startplatz Zoom Download

"Das war nichts", ärgert sich Palmer bei 'Sky UK' über die Qualifikation. "Die erste Runde war in Ordnung, die zweite Runde war sogar eine der besten meiner Session. Lewis kam von der Strecke ab, sodass es gelbe Flaggen gab. Meine Reifen waren in der letzten Runde besser als in der Runde zuvor. Ich habe dann einen Fehler gemacht, worauf mir später der Windschatten fehlte." Auf der extrem langen Geraden im Baku kann ein solcher Nachteil die entscheidenden Zehntelsekunden kosten.

Kevin Magnussen probierte am Vormittag im dritten Freien Training ein neues Setup aus, nachdem ihm der Renault-Motor bei den hohen Geschwindigkeiten im Stich ließ. Das Rezept sei aber nicht aufgegangen, wie der Däne analysiert: "Wir wussten, dass diese Saison an einigen Stellen hart sein wird. Das hier ist ein solcher Moment. Wir haben aber für die Zukunft einen Plan und daran arbeiten wir. Ja, heute sah es nicht gut für uns aus. Aber wir lernen die ganze Zeit dazu, was uns voranbringt."


Großer Preis von Europa - Samstag

Die Qualifikation sei "nicht gut" gelaufen, ergänzt Alan Permane, Operationsleiter bei Renault: "Im dritten Freien Training haben wir ein paar verschiedene Setups ausgetüftelt, die auf beiden Fahrzeugen gut funktionierten. Trotz eines anderes Setups war die Rundenzeit in der Qualifikation aber nicht wesentlich besser."

"Im Motorsport wirfst du nie das Handtuch."Alan Permane
Renault hoffe nun auf ein sauberes Rennen: "Im Motorsport wirfst du nie das Handtuch! Im GP2-Rennen haben wir gesehen, dass Überholen möglich ist. Wir müssen unsere Nasen sauber halten und weiter Pushen", gibt Permane die Durchhalteparole an sein Team raus.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App