• 18. Juni 2016 · 21:46 Uhr

"Inakzeptabel": Valtteri Bottas schimpft über losen Gullydeckel

Valtteri Bottas verliert durch einen lockeren Gullydeckel wertvolle Trainingszeit und wird im Qualifying nur Achter - Felipe Massa startet am Sonntag von Rang fünf

(Motorsport-Total.com) - Bei Williams ist man mit den Startplätzen fünf und acht in Baku nicht zufrieden. Besonders bitter: Valtteri Bottas' Hoffnungen auf einen gute Startplatz zerschlugen sich bereits im dritten Freien Training. "Ein Gullydeckel löste sich, als ich nach einer Runde wieder zurück an die Box kam", berichtet Bottas und erklärt: "Er bohrte sich durch die rechte Seite meines Autos. Das war es für mich, ich konnte erst im Qualifying wieder fahren."

Foto zur News: "Inakzeptabel": Valtteri Bottas schimpft über losen Gullydeckel

Valtteri Bottas kritisiert die Verantwortlichen nach einem gefährlichen Vorfall im Training Zoom Download

"Es ist inakzeptabel, was da passiert ist", kritisiert der Finne anschließend. Neben der verlorenen Trainingszeit ärgert er sich vor allem darüber, dass der Gullydeckel die Sicherheit der Piloten und des Personals gefährdete. "Es hätte noch schlimmer kommen können, denn an der Boxenmauer standen Streckenposten, die sehr viel Glück hatten. Ein Teil des Gullydeckels hat sie nur knapp verfehlt", so Bottas.

"Wir mussten im Qualifying länger als gewöhnlich fahren, um das Auto zu checken. Außerdem musste ich herausfinden, wie sich die Strecke seit gestern verändert hat", verrät der Finne, der das komplette dritte Training am Samstagvormittag verloren hatte. "In Q2 wussten wir, dass wir ziemlich komfortabel in Q3 kommen sollten. Unsere Runden waren okay, aber nicht perfekt", so Bottas.


Fotos: Williams, Großer Preis von Europa


"Am meisten bin ich heute darüber enttäuscht, dass ich weiß, dass ich um einen der ersten drei Plätze hätte kämpfen sollen. Ganz besonders nachdem, was Lewis passiert ist, und mit der Strafe für Perez", ärgert sich der Finne. Auch Chefingenieur Rob Smedley erklärt: "Wenn man sich anschaut, wie gut wir gestern bei ähnlichen Bedingungen waren, dann ist es etwas enttäuschend."

"Valtteri hat das dritte Training verpasst, was seinem Potenzial im Qualifying geschadet hat", sagt Smedley und erklärt: "Ich bin mir sicher, Valtteri hätte eine hohe 1:43er-Zeit fahren können. In diesem Bereich war er am gesamten Wochenende, und er hätte vor Red Bull landen sollen. Das Qualifying war nicht ideal, aber wir hatten bei den Longruns am Freitag eine gute Pace. Das müssen wir einfach morgen im Rennen umsetzen."

Teamkollege Felipe Massa schlägt in eine etwas andere Kerbe und verrät: "Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis im Qualifying. Es war viel besser als erwartet." Der Brasilianer erklärt: "Leider hatte ich am ganzen Wochenende Probleme. Das hat für das Qualifying nicht geholfen." In der Qualifikation habe er sich dann allerdings "massiv verbessert", was - dank der Strafe gegen Sergio Perez - etztendlich zu Startplatz fünf reichte.

Massa sagt, das sei eine "sehr gute Position", und berichtet: "Am Ende von Q3 hatten wir etwas Glück, denn ich konnte eine Zeit setzen, bevor die rote Flagge kam. Aber das gehört dazu. Ich bin noch immer nicht zu 100 Prozent zufrieden mit der Balance, und in der letzten Kurve machte ich einen Fehler. Ich hätte also vielleicht noch zwei Zehntel schneller sein können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App