• 18. Juni 2016 · 21:20 Uhr

Bandenberührung in Baku: Sauber am Limit

Die Sauber-Piloten starten bei Baku-Debüt im hinteren Drittel - "Musste im letzten Versuch alles riskieren - und riskierte etwas zu viel", ärgert sich Marcus Ericsson

(Motorsport-Total.com) - Sauber fährt in Baku am Limit und wird nicht belohnt: In der Qualifikation zum Großen Preis von Europa fuhren die Sauber-Fahrer auf den 16. und 20. Startplatz. Nasr konnte sich bei auf dem Baku City Circuit in der Hauptstadt von Aserbaidschan immerhin für das Q2 qualifizieren. Marcus Ericsson steckte auf seinen schnellen Runden im Verkehr fest und riskierte später zu viel, sodass der Schwede die Leitplanken auf dem engen Stadtkurs berührte.

Foto zur News: Bandenberührung in Baku: Sauber am Limit

Marcus Ericsson ging in Baku bis ans Limit Zoom Download

"Bei meinen schnellen Runden hatte ich stets viele Konkurrenten auf der Strecke, sowohl auf dem ersten wie auf dem zweiten Reifensatz", analysiert der 25-Jährige. "Deswegen musste ich im letzten Versuch alles riskieren - und riskierte etwas zu viel. Auf diesem Stadtkurs muss man so nahe wie nur möglich an die Streckenbegrenzung heranfahren. Ich fuhr ein bisschen zu nahe heran, touchierte die Leitplanken und büßte Zeit ein, schade," ärgert sich der Schwede.

Etwas besser lief es für Sauber-Teamkollege Nasr, der auf den superweichen Reifen in der Qualifikation auf den 16. Startplatz fuhr: "Heute hat alles zusammengepasst. In Q1 konnten wir Renault und Manor hinter uns lassen, was ein gutes Zeichen ist. Ich holte alles aus dem Auto heraus und das Team machte in puncto Timing alles richtig. Mit meiner Q2-Qualifikation können wir durchaus zufrieden sein."


Großer Preis von Europa - Samstag

Der 23-Jährige möchte optimistisch in die Zukunft schauen: "Auch, wenn das immer noch weit weg davon ist, was wir erreichen wollen. Aber ein Schritt vorwärts ist es jedenfalls. Im Rennen kämpfen wir weiter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com